
bookstilltheend
Das Cover des Buches finde ich schön, obwohl ich sagen muss, dass es mich nicht direkt anspricht. Trotzdem finde ich es gut, wie man bereits auf dem Cover erkennen kann, dass es sich hierbei um eine Werwolf und Work Place Romance handelt. Zudem erinnert mich das Cover ein wenig an die Ali Hazelwood Bücher. Als Jugendliche habe ich Serien, wie Wolfblood und Teen Wolf geliebt, weswegen ich jetzt noch immer gerne Bücher lese in denen Werwölfe eine Rolle spielen. Umso gespannter war ich nun auch herauszufinden, wie in diesem Buch an das Thema rangegangen wird. Noah fand ich absolut spannend. Er ist ein Alpha und befindet sich in einer komplizierten Lage, da er die er gelogen hat und nun eine Gefährtin ihm weiterhelfen würde. Er ist ein toller Kerl und so fand ich es vor allem unglaublich toll, wie er mit Mackenzie umgegangen ist. Mackenzie hat mir auch sehr gefallen. Sie hat so einiges durchgemacht, weswegen sie die Leute eher auf Abstand hält. Gerade aus diesem Grund fand ich es aber auch spannend zu sehen, welche Entwicklung sie in diesem Buch macht. Diese war sehr authentisch und hat mir gut gefallen. Die Handlung fand ich gut und obwohl hier das Thema rund um die Werwölfe wirklich interessant war, muss ich doch sagen, dass die gesamte Handlung nicht unbedingt revolutionär oder überraschend war. Gerade von den spicy Szenen gab es hier relativ viele und so hätte ich mir generell einfach ein bisschen mehr Tiefe gewünscht. Trotz allem fand ich die Liebesgeschichte zwischen Noah und Mackenzie echt schön und man hat auch gemerkt, dass da wirklich Gefühle zwischen den Beiden waren. Lana Fergusons Schreibstil hat mich auch sehr begeistern können. Generell würde ich den Schreibstil als sehr leicht beschreiben, weswegen ich sehr schnell durch die Geschichte gekommen bin. Somit werde ich mit Sicherheit in Zukunft noch weitere Bücher der Autorin lesen.