
scouter
In der Cold Case Unit der Kieler Polizei gibt es eine neue Mitarbeiterin und ein alter Fall wird aufgerollt. Es ist der Mord an einer jungen Frau, die nach einer Party ermordet wurde. Damals gab es einen Verdächtigen, aber es konnte ihm nicht nachgewiesen werden. Eine der Kommissarinnen, Gudrun Möller, kommt aus der Gegend und war auch auf der Party, konnte sich aber an nichts erinnern, da sie stark betrunken war. Die neue Kollegin, Judith Engster, meint das die Kollegin nicht alles erzählt. Da Gudrun fast alle Beteiligten kennt, ist es für die neue Kollegin sehr schwer die Zusammenhänge zu erkennen. Als ein Anruf aus dem Hospiz kommt, erhöht sich die Möglichkeit, dass dieser Fall doch noch geklärt werden kann. „Dunkle Asche“ von Jana Thomsen ist ein Ostsee-Krimi über einen Fall einer Cold Case Unit. Das Cover zeigt eine Szene von der Ostsee, bei widrigem Wetter. Es ist ein spannender Fall und wie alle diese Fälle schwierig zu fassen, da doch schon eine lange Zeit verstrichen ist. Das Team, dass diesen Fall aufklären soll ist eine Einheimische und eine neue Kollegin, die aus Rostock kommt und auch ein eigenes Päckchen zu tragen hat. Zusätzlich unterstützt sie noch ein Kommissar, der den Fall zu der entsprechenden ermittelt hat und nun in Rente ist. Erbringt keine neuen Erkenntnisse ein, sondern möchte eigentlich das bestätigt haben, was er ermittelt hat. Doch die Autorin bringt ein bisschen Spannung in den Fall, in dem sie Gedanken des eigentlichen Täters immer wieder einblendet. Die Sprache und der Schreibstil ist sehr eingängig und deshalb kann man das Geschehen auch gut verfolgen. Auch die Region kommt nicht zu kurz und es wird immer wieder ein Einblick geschildert. Der Spannungsbogen ist sehr gut aufgebaut und mitermitteln fällt nicht ganz leicht. Ich mag diesen Krimi, da er ein gutes Exemplar eines Cold Cases ist und auch ein gutes Beispiel eines regionalen Krimis ist. Kann ich gut empfehlen.