Profilbild von San

San

Posted on 21.2.2025

Dark Romance Romane lese ich eigentlich nicht mehr so oft, da leider regelmäßig die gleichen Themen und Szenarien aufgegriffen werden. Hier jedoch hat mich der Klappentext sofort angesprochen und ich war wirklich sehr neugierig auf die Story sowie was sich daraus ergeben wird. Vorneweg vielleicht einmal: dieses Buch ist nichts für einen "easy Read" mal so zwischendurch. Man muss sich definitiv auf die Themen einlassen und dementsprechend offen sein. Wer zartbesaitet ist, sollte die Triggerwarnung unbedingt ernst nehmen oder vorher einmal gut nachdenken, ob das das gewünschte Genre ist. Was mir persönlich an der Story richtig gut gefallen hat, sind die Blackouts und die wirren Szenenwechsel. Es ist nichts vorhersehbar, denn in der Geschichte geht es nicht einfach nur linear dahin, sondern urplötzlich wird man wieder in eine heftige Szene geworfen und man weiß oftmals eben selbst nicht genau, ob man dies gut oder doch etwas verstörend finden soll. Genau das fand ich aber richtig spannend! Man wird damit überrascht, dass man etwas fast schon "abstoßend" findet und dann durch die Schreibweise der Autorin doch irgendwie in den Bann gezogen wird, so dass man mit Vergnügen weiterliest. Die Geschichte löst definitiv Emotionen aus und bindet den Leser somit an die Story, weshalb man einfach weiterlesen muss. Man rät natürlich mit, wer nun der Maskenmann ist...oder Eric usw. und ich fand, dass die Verwirrung der Hauptfigur auch irgendwie auf mich überschwappte und letztendlich war ich mir dann gar nicht mehr so sicher. Was ist Einbildung, was ist nur ein Spielchen oder befindet sich Ava doch in der "Realität"? Das Thema Dissoziative Identitätsstörung wurde ja bereits auch des Öfteren schon in Filmen aufgegriffen und bietet natürlich eine tolle Bandbreite, um für ordentlich Spannung zu sorgen und mit der Weise an Manipulation verknüpft, kommt eine ansprechende Mischung aus Thriller, Psychothriller und Dark Romance Novel heraus.

zurück nach oben