
mabuerele
„...Es war eine gemischte Gruppe, sowohl vom Alter als auch vom Geschlecht her. Wobei die Frauen in Überzahl waren...“ Anni ist Stadtführerin in Flensburg. Noch ahnt sie nicht, dass sie am heutigen Tag eine entscheidende Beobachtung machen wird. Die Autorin hat einen spannenden Krimi geschrieben. Doch das ist es nicht allein. Gleichzeitig erfahre ich eine Menge über Flensburg und seine Geschichte. Der Schriftstil lässt sich flott lesen. Dabei stören auch nicht die mundartlichen Begriffe. Sie geben den Buch sogar seinen lokalen Flair. „...Das Flensburger Deutsch hat Einschläge aus Plattdeutsch und dänischer Syntax. Es ist eine bunte Mischung aus Sprachen und Dialekten, die hier im Laufe der Jahrhunderte gesprochen wurden...“ Da ich Anni bei mehreren Führungen begleiten darf, lerne ich die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten so nebenbei kennen. Auch historische Informationen fehlen nicht. „...Ihr müsst wissen: Bis 1864 war Flensburg hinter Kopenhagen die zweitgrößte Stadt des dänischen Königreichs...“ Die Personen werden gut charakterisiert. Anni stammt aus einem Professorenhaushalt. Mit dem abgebrochenen Studium und ihrer beruflichen Entwicklung sind die Eltern nicht glücklich. Bei der Führung beobachtet Anni einen Streit zwischen dem Brauereibesitzer Jebsen und den Immobilienmakler Blumberg. Zwei Tage später werden beide als vermisst gemeldet. Der Fall landet bei Jan. Der Kriminalkommissar ist neu in Flensburg. Er hat sich aus beruflichen Gründen von Hamburg nach hier versetzen lassen. Er ist ehrgeizig, aber auch distanziert. Der Fall erweist sich als Schwierig. Anni ist eine gute Beobachterin. Das hilft ihr, eigene Schlüsse zu ziehen. Damit ist sie der Polizei meist einen Schritt voraus. Sie scheut sich auch nicht, konsequent ihre Meinung zu vertreten. Das sorgt für Reibereien mit Jan. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Die Mischung aus Ermittlung und Sachinformationen finde ich gelungen.