
nefina
Rebecca Sheridan führt ein ganz gewöhnliches Leben. Neben ihrem Ägyptologie-Studium arbeitet sie an der Universität und lebt eher zurückgezogen. Ihre ältere Nachbarin Gwenda ist ihr nach dem Tod ihrer Eltern eine große Stütze. Durch Gwenda hat sie ihre Liebe zur Regency-Zeit entdeckt – schließlich hat sie ihr immer wieder Bücher aus dieser Epoche ausgeliehen. So sehr fasziniert Rebecca diese Welt, dass sie ein Tagebuch führt, in dem sie sich vorstellt, im Jahr 1816 zu leben. Darin hat sie sich eine Familie und eine enge Freundin namens Emily erschaffen. Doch plötzlich wird aus Fantasie Realität. Nach einem Besuch des Regency Revival Balls findet sich Rebecca tatsächlich im Jahr 1816 wieder – umgeben von den Charakteren aus ihrem Tagebuch. Aber dann geschieht etwas Schreckliches: Ihre Freundin Emily wird ermordet. Gemeinsam mit dem unverschämt attraktiven, aber nicht ganz ehrbaren Reedlan Knox versucht Rebecca, den Fall aufzuklären. Wow – ich habe wirklich jede Seite dieses Buches geliebt! Die Protagonisten, das Setting und die gesamte Atmosphäre waren einfach wunderschön. Die Kombination aus Regency-Romance und Kriminalfall hat für mich perfekt funktioniert. Es gab eine spannende Mischung aus Mordfall-Aufklärung und Liebesgeschichte, sodass keine Seite langweilig wurde. Rebecca war zu Beginn etwas naiv, total direkt und manchmal zu sehr in ihrer modernen Denkweise gefangen – als wäre sie mehr Zukunft als 1816. Doch genau das machte ihren Charme aus. Ich liebe es, wenn eine Hauptfigur wie das „Girl Next Door“ ist, mit der man sich leicht identifizieren kann. Wer träumt nicht hin und wieder davon, in der Welt von Bridgerton zu leben? Doch dieses Buch zeigt auch, dass das Leben als Frau in dieser Zeit keineswegs so romantisch war, wie wir es uns oft ausmalen. Und dann ist da Reedlan. Er ist einfach Liebe pur! Ein abenteuerlicher, gefährlicher Pirat, der trotzdem unglaublich romantisch ist. Ich sag nur: „Bis zu jedem Punkt am Horizont.“ Mein Herz hat er definitiv erobert! Für mich war es ein klassisches He Falls First and Harder – und genau das liebe ich. Er wusste, dass er durch seinen niedrigen Stand niemals eine Chance bei Rebecca hätte. Ein Mann ohne Titel? Einfach undenkbar. Und doch konnte er seine Gefühle nicht unterdrücken. Die Liebesgeschichte der beiden war für mich absolut authentisch. Diese typische, bittersüße Liebe, die keine Zukunft hat, weil Rebecca ihn nicht heiraten darf. Sie bräuchte einen Mann mit gleichem oder höherem Status – schade nur, dass ihre Verehrer nicht halb so interessant sind wie Reedlan. Der Schreibstil hat mich ebenfalls komplett überzeugt. Die Kapitel hatten eine tolle Länge, die Spannung wurde durchgehend gehalten, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Trotz 600 Seiten hat es sich für mich viel kürzer angefühlt – ehrlich gesagt hätte ich noch mehr davon lesen können! Und dann noch das Cover und der Farbschnitt … einfach ein absolutes Highlight! Fazit: Eine wunderschöne Time-Travel Romance mit spannender Geschichte! Bridgerton trifft auf Mordfall – mit jeder Menge Liebe und Gefühl. Ich habe es wirklich geliebt! ❤️