Profilbild von renee

renee

Posted on 18.2.2025

Tage vor diesem Wahlkrimi Der Politikwissenschaftler, Journalist, Publizist und Influencer Marc Raschke hat kurz vor diesem Wahlkrimi, der uns am 23.2.2025 ereilen wird, noch seinen Taschen-Raschke auf den Markt geworfen. Was meines Erachtens ein sehr gutes Unterfangen war und ist. Mit seinen 100 Seiten ist dieses Taschenbuch auch gut und schnell lesbar. Und in den heutigen Zeiten der Polemik, die auch oft außerhalb von Deutschland ihren Ursprung und ihren Grund in der Destabilisierung der deutschen, wie auch der europäischen Welt hat, ist ein Blick auf dieses Tun überlebenswichtig! Denn seine Gegner entmachtet man. An einigen Orten kennt man genau diese Thesen. Dies sollte und muss man wissen!!! Kurz entschlossen hat der Pinguletta Verlag dieses Buch ermöglicht, hierbei gab es viel mutiges Handeln. Meinen Applaus dafür. Denn am 23.1.2025 ein Buch herauszubringen, welches das Geschehen am 23.2.2025 für die Menschen vereinfachen soll und politische Denke greifbarer machen soll. Meinen Respekt! Und Danke! Denn hier gibt es nur einen Monat zur Handlung, zur Lektüre. Doch vorab. Die Lektüre geht hier wirklich schnell und ist ungemein lehrreich/wichtig. Bis zum Sonntag sind es noch ein paar Tage mit vielen Stunden. Hier dieses Buch zu lesen ist durchaus keine unnütz verbrachte Zeit! Marc Raschke blickt in seinem Taschen-Raschke auf unser Land, blickt auf die gespaltene Gesellschaft, nimmt diese immer weiter klaffende Schere zwischen Arm und Reich in den Blick, sieht die Gefahr, die hier liegt. Er schaut auf die Polemik, in den Medien und in den Parteien, schaut auf deren Ziele und die Ursachen, schaut auf das, was uns, der Bevölkerung, bei einem Sieg der Polemik blüht. Er schaut auf die Polemik und die Fakten. Er deckt auf. Er zeigt die Lügen und er zeigt die Wahrheiten dahinter. Er schaut auf die Klimadebatte und das unsägliche Tun gegen Grün. Er schaut auf die soziale Spaltung, er schaut auf die Gewinner hinter diesem Aufeinanderhetzen. Er schaut auf unser reiches Land. Und er schaut auf die Reichen und ihr Tun. Er schaut auf die Gier. Eine zerstörerische Kraft. Ein Buch mit einer ungeheuren Kraft! Und bei aller Kritik. Dies ist mitnichten ein Buch für Links! Dies ist ein Buch der Mitte und ein Buch für die Mitte. Es ist ein Buch gegen die unsägliche Gier! Wer hier sagt, dass dieses Buch gegen Rechts ist, dies stimmt nicht, es ist ein Buch gegen eine unverfrorene Gier und wer sich hier angesprochen fühlt, sollte einfach mal überlegen wo er/sie steht! Auf sozial Schwache einzutreten, ist ein gesellschaftliches No Go! Denn wir alle sind nur eine Krankheit/ einen Unfall von einer Erwerbsminderung entfernt. Und ich möchte in einem Land leben, wo man genau dann abgesichert ist, ohne versichern zu müssen, dass es gerechtfertigt ist Leistungen zu beziehen. Denn vorher war man ein Leistungsträger in der Gesellschaft! Und basta! Unbedingt lesen!

zurück nach oben