
lesezauber_zeilenreise
Clownerei und Gaunerei: Rory und Matilda im Rotnasenmilieu *Inhaltsangabe Verlag:* Der berühmte schüchterne Detektiv Rory Shy und seine 12-jährige Assistentin Matilda werden mit einem neuen kniffligen Fall beauftragt: Ein Mann wurde von einem Auto angefahren – offensichtlich ein Unfall mit Fahrerflucht. Oder war es am Ende sogar versuchter Mord? Was obendrein höchst seltsam ist: Am Steuer des Wagens saß ein Clown! Wer verbirgt sich unter dem Clownskostüm? Und welches Motiv steckt hinter der Tat? Unterstützt werden Rory und Matilda bei ihren Ermittlungen wie immer von dem hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath. Ein herrlich witziger und wunderbar schüchterner Krimi! *Meine Inhaltsangabe:* Erster Satz: »Doktor Herkenrath hat sich heute Morgen unters Sofa verkrochen.« Am helllichten Tag wird der Angestellte einer Künstleragentur über den Haufen gefahren, Zeugen berichten, dass am Steuer des Autos ein Clown saß. Kati Keuken, eine forsche Fernsehjournalistin, beauftragt Rory den Fall aufzuklären, da sich das zum Glück noch lebende Opfer mit ihr treffen wollte zum Informationenaustausch über illegale Machenschaften. Sie vermutet einen Mordanschlag, um den Mann zum Schweigen zu bringen. Also ermittelt Rory und Matilda diesmal im Clownsmilieu, sehr zum Unbehagen von Rory, der ja bekanntlich an vielen Ängsten leidet, u.a. natürlich an einer Clownsphobie. Sie stochern in so manchem Wespennest und geraten dabei selbst in höchste Gefahr. *Mein Eindruck:* Schon Band 5 und was soll ich sagen: einfach wieder gut! Dass es statt der sonst üblichen 5 diesmal 4 Sterne werden, liegt einfach daran, dass mir die Clowns bzw. deren Darstellung zu übertrieben waren (und vielleicht unterbewusst auch daran, dass ich Clowns absolut nicht mag, hihi) ebenso wie der andere Detektiv, der hier vorkommt. Dennoch habe ich mich sehr amüsiert und vor allem über den „bimmelnden Hintern“ so lachen müssen. Es gibt so viel an Situationskomik und an herrlich trockenen, witzigen Dialogen. Das Miteinander zwischen Rory und Matilda feiere ich jedes Mal, ich mag dieses ungleiche Paar total! Dazu dann noch der herrlich verkorkste Cockerspaniel Doktor Herkenrath, der das Tüpfelchen auf dem i ist. Der Fall selbst ist gut aufgebaut, die Lösung nicht sofort klar, auch wenn ich diesmal relativ früh einen Verdacht hatte. Doch wie dann auch das Ermittlerduo dort hingelangt, ist wie immer sehr unterhaltsam, liebenswert, witzig und kurzweilig. Daher wie gesagt 4/5 Sterne und ja, Band 6 ist auch schon verschlungen und Band 7 steht in den Startlöchern zum Lesen. Bisher eine rundum supertolle Detektivreihe für aufgeweckte Kids und junggebliebene Erwachsene.