philiene
Was für eine ergreifende Geschichte. Eigentlich haben wir hier zwei Geschichten in Einer. Zum einen ist da die große Liebe zwischen dem deutschen Arzt Helmut und der jungen französischen Mutter Anne Marie. Eine Liebe die nicht sein darf, denn sie findet mitten im zweiten Weltkrieg statt. Diese Liebe ist wunderschön beschrieben, nie kitschig oder überladen. Vor allem Anne Maries Schicksal als ledige Mutter geht zu Herzen. In einem zweiten Erzählstrang begleiten wir Helmuts Familie im Schwarzwald. Der blinde Vater, der sechsjâhrige Bruder Emil und die Mutter, für die Helmut ihr ein und alles ist . Hier hat mich vor allem der kleine Emil bewegt, der dem großen Bruder In den Augen seiner Mutter nicht das Wasser reichen kann. Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Menschliche Charaktere und eine bewegende Geschichte. Eine Liebe die verboten ist und ein kleiner Junge der um Anmerkungen kâmpft. Diese Geschichte hallt noch lange nach.