buchfan
Das ist mein erster Thriller von Achim Zons. Das macht aber nichts. Im Laufe der Lektüre habe ich mir zwar gedacht, dass es wahrscheinlich schon eine Handlung rund um den charismatischen Journalisten David gegeben hat, aber das ist für die Lektor dieses Buches nicht wirklich wichtig. Die Geschichte ist schnell zusammengefasst: die Zeitung DAZ ist an einer brisanten Story dran. Der Präsidentschaftskandidat der USA leidet an einem schweren Gendeffekt. Um dieses Geheimnis zu schützen, sterben seine unehelichen Kinder und deren Mütter. Nach und nach versterben immer mehr Zeugen. Doch wird die Zeitung, die kurz vor der Übernahme durch ein amerikanisches Medienhaus ist, die Geschichte veröffentlichen? In Rückblenden erlebt der Leser die Wochen und angespannten Tage vor der alles entscheidenden Redaktionskonferenz. Seite um Seite enthüllen sich die Geheimnisse. Die junge Journalistin Emma gerät ungewollt immer tiefer in die Verstrickungen und Lügen rund um den Fall. Der Schreibstil ist packend und die Stimmung spitzt sich immer mehr zu. Die Charaktere gefallen mir, sie sind facettenreich und überraschen mit Tiefe. Ein rasanter Thriller, der sicher nicht die Realität abbildet, aber zeigt, was alles im Spiel um Macht und Nachrichten möglich ist.