
gwyn
«Jede Geschichte hat irgendwo ihren Anfang. Meist ist er klein und unbedeutend und verrät nichts darüber, wie sich die Geschichte entwickeln wird. Ob sie bedeutend oder unbedeutend sein wird, harmlos oder aufwühlend, ob sie irgendwann im Sande verläuft oder zur nächsten und nächsten Geschichte wird, zu einer Serie, die auf einen dramatischen Showdown zuläuft.» Eine stürmische Nacht an der Westküste Schottlands. Zwei Familien, die in nebeneinanderliegenden Buchten zelten, werden im Schlaf von vermummten Männern überfallen. Die Gewalt eskaliert, am Ende überlebt nur Iris, die älteste Tochter einer der Familien, weil es ihr gelingt, sich zu verstecken. Die sogenannten Kilbride-Morde können nicht aufgeklärt werden. 15 Jahre später lebt Iris zurückgezogen, stets in dem Bewusstsein, dass die Mörder von damals vielleicht glauben, sie könne etwas wissen, damals etwas gesehen haben. Plötzlich wird sie von einem unheimlichen Stalker bedroht. «‹Hier›. Sie reichte den Brief an die Polizistin. ‹Der lag bei mir im Briefkasten. Nicht frankiert, er wurde also vom Absender wohl selbst eingeworfen. Anonym natürlich.› Die Polizistin griff den Brief und entfaltete ihn. ‹Ich bin schon sehr nah. Du wirst dir wünschen, tot zu sein›, las sie vor.» Iris hat eine heftige Phobie: Sie kann keine Brücken überqueren. Und als sie mit ihrer Freundin Tanya eine Reise durch Frankreich plant, ist das für die beiden eine ungeheuere Herausforderung. Neben vielen Umwegen gibt es eine weitere Möglichkeit: Iris nimmt ein Schlafmittel, während ihre Tanya den Wagen fährt. Doch dann geraten sie an einen Punkt, an dem es nicht weitergeht. Iris schafft es nicht über die Brücke und das Hotel befindet sich ganz in der Nähe. Tanya fährt vor, verspricht, Iris baldigst abzuholen; im Hotel wird man ihr einen anderen Weg beschreiben können. Doch Tanya kommt nicht zurück. Dafür gabelt Ex-Inspector Caleb Hale Iris auf, der auch Urlaub in diesem Hotel macht. Die Freundin hatte bereits für beide Frauen eingecheckt – doch sie bleibt verschwunden. Ist sie Opfer eines Verbrechens, das eigentlich Iris galt? Caleb, der sofort von Iris fasziniert ist, will Iris beschützen, bittet seine ehemalige Mitarbeiterin und gute Freundin Kate Linville um Mithilfe, die gerade mit der Aufklärung eines Entführungsfalles beschäftigt ist. Sie beginnen zu ermitteln und damit überschreitet Kate für ihre große Liebe maßlos alle Grenzen, gerät, auch persönlich, immer tiefer in einen Albtraum ... Ein typischer wendungsreicher Krimi von Charlotte Link mit einer leidenden Kate Linville, die für Caleb alle Register zieht und sich damit keinen Gefallen tut. Ein komplexer Plot mit vielen Überraschungen und einer tiefen Figurenaufstellung, was mich stets bei Charlotte Link begeistert. Verschiedene Zeitebenen tragen uns zurück zu einem Überfall, der so nicht geplant war und aus verschiedenen Gründen als übles Massaker mit Kollateralschaden ausartete. Eine sympathische Iris, die mit ihren Dämonen von damals kämpft und eine Phobie ihr das Leben schwer macht. Die selbstzweifelnde, kontaktarme Kate, die graue Maus, die es damals selbst vermasselt hat mit Caleb, die an ihrer Einsamkeit beinahe erstickt. Ein spannender Krimi, hervorragende Figuren, ein tiefgründiger Stoff (da wird nichts verraten) – was will man mehr? Empfehlung! Charlotte Link, geboren in Frankfurt/Main, ist die erfolgreichste deutsche Autorin der Gegenwart. Ihre Kriminalromane sind internationale Bestseller, auch »Ohne Schuld« und zuletzt »Einsame Nacht« eroberten wieder auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste. Allein in Deutschland wurden bislang über 33,3 Millionen Bücher von Charlotte Link verkauft; ihre Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Charlotte Link lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.