Profilbild von Martina

Martina

Posted on 12.2.2025

Ich habe das Buch zusammen mit unserer Großen (12) gelesen. Wir kannten die Reihe bisher nicht. Das war aber kein Problem, da man auch ohne Vorwissen gut in die Geschichte kommt. Hilfreich sind hierbei auch die kleinen Steckbriefe, die anfangs die Figuren vorstellen. So weiß man gleich, wie sie alle zueinander stehen. Gut gefallen hat uns außerdem - das abwechslungsreiche Layout, mit verschiedenen Schriftarten und Größen, Bildern und kleinen Zeichnungen. Da macht das Lesen gleich ein bisschen mehr Spaß, - die sympathischen Hauptfiguren, Lore und Emma. - die realen Erlebnisse der Freundinnen. Diese in Briefform mitzuerleben, war unterhaltsam und traf vom Thema auch den Geschmack unserer Tochter. Nicht so gut kam bei uns an, - dass beispielsweise bei Leon immer sein ganzer Spitzname "Leon-der-beste-Stiefbruder-ever" genannt wird, sobald er in der Geschichte auftaucht. Das war anfangs witzig, doch irgendwann einfach zuviel. Das gilt auch für "Ruth-die-beste-Stiefmutter-ever" oder "Klein-nerv-mich-nicht-Bruder-Max". - der Traum-Brief. Der Traum war so seltsam, in Briefform doppelt. Dazu schweift Lore beim Erzählen immer ab. Da muss man beim Lesen immer sortieren. Die echten Erlebnisse von Emma waren für uns definitiv unterhaltsamer. Fazit: Leider war die Traumerzählung nicht ganz unser Fall. Der Erzählstil, die abwechslungsreichen Seiten und auch die sympathischen Figuren haben uns aber gefallen. Daher werden wir uns auch nach den anderen Bänden der Reihe umsehen.

zurück nach oben