easymarkt3
Das Porträt einer interessanten Familie Das Cover zeigt die drei Hauptfiguren des Romans im Porträt mit Bauten des Chefarchitekten der DDR. Über den Zeitraum von 1931 bis 1995 wird das berufliche und private Leben von Helmut Henselmann, seiner Frau Isi und seiner Tochter Isa beleuchtet. Sein kreatives Arbeitsleben unter staatlicher Bevormundung und voller Kompromisse als Architekt zunächst in der Nazizeit, dann in der DDR wird abwechselnd verzahnt mit Kapiteln über zwei starke Frauen in dessen Leben. Viele Gedanken zur Baukunst an sich, über das Leben in typischen, normierten Plattenbauten, zu verschiedenen Bauweisen wie z.B. Tunnelschalbauweise, Kletterbauweise oder Gleitbauweise werden ausgeführt neben den vielen familiären Stationen besonders zwischen diesen drei Familienmitgliedern. Zunächst erfährt der Leser viel über die Kriegsjahre des zweiten Weltkriegs, dann auch Interessantes über das privilegierte Alltagsleben in der DDR unter Stasibeobachtung, über die krasse Wohnungsnot und die politischen Entwicklungen im sozialistischen Ausland bis nach dem Mauerfall. Die Kapitel sind zeitlich chronologisch jeweils alternierend aus der Perspektive von Hermann, Isi oder Isa verfasst. Der angenehme Schreibstil lässt ein lebendiges Miteinander erstehen.