Profilbild von annamagareta

annamagareta

Posted on 11.2.2025

Historisch - authentisch - erschreckend - spannend „Nacht der Ruinen“ ist ein historischer Krimi des in der Provence lebenden Autors Cay Rademacher. Die Handlung beginnt im März 1945. Vor dem Krieg hatte Köln 800.000 Einwohner, inzwischen sind es nur noch einige Tausend. Die Stadt wird weiterhin von den Amerikanern bombardiert. Bei einem der Angriffe gerät einer der Flieger außer Kontrolle und stürzt ab. Der 23jährige Richard Rohrer springt aus dem Flugzeug ab und kann sich auf den Boden retten. Das rettet ihn aber nicht, da er Opfer eines Lynchmordes wird. Der Kölner Jude Joe Salmon ist vor dem Krieg rechtzeitig nach Amerika emigriert. Dabei musste er seinen besten Freund Jakub und seine große Liebe Hilda zurücklassen. Nun soll er Mörder von Richard Rohrer finden und begibt sich dabei gleichzeitig auf die Suche nach Spuren aus seiner Vergangenheit. Nach einem kurzen Tagebucheintrag der Einblick in die Vergangenheit von Joseph Salmon gibt, beginnen die Ereignisse dramatisch. Cay Rademacher nimmt seine Leser direkt mit an Bord der abstürzenden Bombers. Gleichzeitig fließen interessante Fakten und Hintergrundwissen aus der Kriegszeit ein. Der Schreibstil des Autors liest sich leicht und flüssig. Hier wird Köln während der Kriegszeit lebendig. Fiktion und Fakten werden gelungen verwoben und zugleich mit einer spannenden, zugleich aber auch erschreckenden und bedrückenden Kriminalgeschichte verbunden. In seinem Nachwort erläutert Cay Rademacher was wahr und was erfunden ist. Dabei wird nochmals sehr deutlich wie intensiv er für diesen Roman recherchiert hat. Ich kann dieses Buch Leser*innnen, die spannende historische Romane - die auf wahren Begebenheiten basieren - mögen,nur empfehlen.

zurück nach oben