Profilbild von mabuerele

mabuerele

Posted on 11.2.2025

„...Lange Zeit hatte sie sich drei Dinge im Leben gewünscht: wieder mit ihrer älteren Schwester zusammen zu sein, nach May Hill zurückzukehren und Charles Parker zu heiraten und Bücher zu schreiben und zu veröffentlichen...“ Die Autorin hat erneut einen abwechslungsreichen Gesellschaftsroman geschrieben. Im Mittelpunkt steht dieses Mal Emily. Ob sich einer ihre Wünsche erfüllt? Der Schriftstil ist fein ausgearbeitet. Er gibt die gesellschaftlichen Verhältnisse gut wieder und erinnert an klassische englische Literatur aus der Zeit einer Jane Austen.. Während Emily an ihren ersten Roman feilt und hofft, in der örtlichen Buchhandlung für den Leiter Korrektur lesen zu dürfen, wartet der Ort Sidmouth auf ein besonderes gesellschaftliches Ereignis. Der Herzog von Kent und seine Familie werden den Winter hier verbringen. Ein Teil der Dienerschaft wird im Gästehaus der Summers-Schwestern unterkommen. Der Besuch der adligen Familie hat aber auch seine Schattenseiten. „...Aber letzten Winter logierte auch kein königlicher Besuch in Woolbrook. Sie verbrauchen dort viele Eier. Sehr viele. Und bis jetzt habe ich noch keinen Farthing von ihnen gesehen...“ Um es auf den Punkt zu bringen: Der Herzog ist pleite. Auch seine Bediensteten warten schon lange auf ihren Lohn. Bei Emilys Familie sind der Koch und Konditor Mr. Bernardi, der Privatsekretär Mr. Thomson und Mr. During, der für das königliche Silber verantwortlich ist, untergebracht. Natürlich muss man sich an die neuen Mitbewohner gewöhnen. Das Leben in dem kleinen Ort wird gut beschrieben. Es lässt sich nicht vermeiden, dass bei den Gängen durch den Ort auch Begegnungen mit dem Herzog oder seiner kleinen Tochter Viktoria und deren Kinderfrau stattfinden. Emily bekommt von einem Buchhändler das Angebot, für ihn einen Reiseführer über den Ort zu schreiben. Gleichzeitig entwickeln sich schöne Gespräche zwischen ihr und James Thomson. „...Ich bin kein Fachmann, aber ich würde sagen, dass es verschiedene Gründe gibt, warum Gott unsere Bitten nicht erfüllt oder jedenfalls nicht sofort. Vielleicht sind unsere Motive selbstsüchtig oder wir bitten um Dinge, die nicht gut für uns wären...“ Emily merkt, dass James ihr nicht gleichgültig ist. Doch er wird mit dem Herzog abreisen, wenn die Zeit gekommen ist. Dann aber erscheint Charles Parker, der Freund ihrer Jugend, mit seiner Familie. Er entschuldigt sich für sein Verhalten. Wird die alte Liebe wieder aufflammen? Das Buch enthält eine Karte des Ortes und ein Personenverzeichnis. Im Nachwort trennt die Autorin Realität und Fiktion. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es verbindet eine Stück englischer Geschichte mit dem Leben der Familie Summers.

zurück nach oben