
wolkenschloss.
Das Cover sowie die deutsche Übersetzung des Titels haben mir wieder richtig gut gefallen, einfach weil sie so gut zu den anderen drei Bänden passen. Inhaltlich war dieser Band rund um die Kommissare in Akranes mal etwas ganz anderes. Zeitlich spielt diese Geschichte auch vor den drei anderen, die Kommissarin, welche im ersten Band neu zum Team hinzukommt, ist noch nicht da. Jedoch spielt das Ermittlerteam diesmal auch keine allzu große Rolle, es geht vielmehr um die getötete Person, die Familie sowie alle Umstände drumherum. Familie Snæberg versammelt sich anlässlich des runden Geburtstags des Familienpatriarchen in einem modernen Hotel in Westisland. Alle Familienmitglieder haben so ihre Probleme miteinander, aus der Vergangenheit oder der Gegenwart. Als dann alle unterschiedlichen Personen, die sich teilweise seit Jahren nicht gesehen haben, dann aufeinandertreffen, gibt es direkt sehr viel Potential für verschiedenste Konflikte. Auch die Perspektive eine der Hotelangestellten nimmt eine zentrale Rolle ein. So bekommt scheinbar man eine sehr gute Übersicht über alle Geschehnisse der Feier. Zunächst hatte ich beim Lesen etwas Probleme die vielen Clan-Mitglieder auseinander zu halten bzw. den unterschiedlichen Zweigen und Generationen des Clans zuzuordnen. Der Familienstammbaum ganz zu Beginn des Buches war dabei enorm hilfreich (noch schöner wäre dessen Gestaltung natürlich in der Innenklappe des Buches gewesen) und ich habe die ersten Kapitel sehr viel nach vorne geblättert und abgeglichen wer nun wer ist. Nachdem ich mich in den Familienstrukturen besser zurecht gefunden habe, konnte ich auch noch tiefer in die Geschichte eintauchen und bin echt begeistert gewesen beim Lesen von der Story. Dadurch, dass erst mit der Zeit überhaupt klar war (wirklich spät), wer nun aus der Familie vermisst wird, konnte ich als Leserin beinahe bis zur letzten Sekunde miträtseln. Durch die dauernden Wendungen und das Aufdecken von neuen Verwicklungen, schwankte ich auch bis zuletzt wer nun der oder die MörderIn sein könnte. Das war wirklich noch spannender als die anderen drei Bände und hat sich doch erheblich von den anderen Büchern der Reihe unterschieden, da die Ermittler diesmal kaum eine Rolle spielten und sie sonst schon einen erheblichen Teil der Geschichte ausmachen. Grundsätzlich habe ich die Geschichten rund um Elma und die anderen durchaus vermisst, jedoch in dieser Storyline jetzt nicht unbedingt. Beim nächsten Band dürfen sie aber gerne wieder eine Rolle spielen. Insgesamt war dieser Band ein wirklich fesselnder Krimi mit einem ganz neuen Konzept als die anderen der Reihe, immer wieder überraschend, mitreißend und voller Geheimnisse. Das hat mir richtig gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt!