
deidree
Amüsantes Duo mit Wortwitz und interessantem Fall Das Buch mit seinen über 400 Seiten ist nicht unbedingt dünn und dennoch hätte ich gerne noch weitergelesen. Wie geht es mit den beiden weiter? In welchen Fall stolpern sie als nächstes? Gleich vorweg kann ich schon sagen, dass ich die Folgebände mit Sicherheit auch lesen werde. Das zivile Ermittlerduo Tommi und Svetlana sind einfach herrlich im Umgang miteinander. Beide kommen authentisch rüber und haben ihre menschlichen Ecken und Kanten. Man darf immer wieder über und mit ihnen schmunzeln, ob es die gebrochene Sprache von Svetlana ist, oder ihre Art Tommi in die gewünschte Richtung zu lenken, oder Tommi und seine blinden Flecken, wobei seine beziehungstechnischen Altlasten für mich gerade noch annehmbar waren. Gefallen hat mir auch ihre Hartnäckigkeit den Fall aufklären zu wollen. Trotz des manchmal relativ schlechten Deutsch von Svetlana ist der Schreibstil von Volker Klüpfel sehr gut zu lesen. Das Cover möchte ich ebenfalls erwähnen, es ist ein Hingucker und die erhabene Schrift fühlt sich besonders an. Ich habe „Wenn Ende gut, dann alles“ sehr gerne gelesen und kann es nur weiterempfehlen. Liebhaber des Cosykrimi mit humorvollen Szenen und Wortwitz werden ihren Spaß damit haben, wobei man nicht übersehen darf, dass die Ermittlungen durchaus spannend verlaufen.