
a_buecherwurm
Heilt die Zeit alle Wunden? Inhalt Leni und Raffael kennen sich seit ihrer Kindheit, doch ein schwerer Schicksalsschlag verändert alles: Bei einem Brand im Familienhotel verliert Raffael sowohl seinen Vater als auch seinen Bruder. Zusammen mit seiner Mutter verlässt er daraufhin die Insel Sylt. Widerwillig kehrt er nach fünf Jahre später kehrt er zurück, um den Wiederaufbau des Familienhotels zu leiten und begegnet Leni wieder. Ausgerechnet die Werft ihres Vaters, bei der sie ihre Ausbildung zur Schiffbauerin macht, ist an diesem Projekt beteiligt. Ist der Schmerz über den Verlust immer noch zu groß? Größer als das vertraute Kribbeln, das beide von früher kennen und bei jeder Begegnung erneut auftritt? Meinung Alexandra Flint entführt den Leser auf die wunderschöne Insel Sylt. Sie erschafft ein grandioses Setting, dass Idylle und Urlaubsgefühle aufkommen lässt. Der Schreibstil ist angenehm und einladend, sodass man schnell in die Geschichte eintaucht und sich mit den Protagonisten verbunden fühlt. Die Geschichte bewegt sich zwischen Herzklopfen und Gefühlen, doch auch eine gewisse Tragik, die mich berühren konnte, zieht sich durch die Handlung. Trotz der vielen emotionalen Momente und der spürbaren Romantik hatte ich am Ende des Buches das Gefühl, die beiden nicht wirklich richtig kennengelernt zu haben. Vielleicht ist das der Grund, warum sie mich nicht ganz mitreißen konnte. Ich vergebe daher 4 von 5 Sterne.