philiene
Spurensuche in Ägypten Das Neunzehnte Jahrhundert, Ausgrabungen in Ägypten, Kleopatra Grab, Schatzsucher , das sind doch genau die Zutaten für einige spannende Lesestunden. Und genau so ist es auch. Die Eltern der jungen Inez verschwinden in Ägypten spurlos, alles deutet darauf hin das sie tot sind. Inez will wissen was passiert ist und macht sich auf den Weg nach Kairo. Doch hier trifft sie auf Wiederstand, ihr Onkel der mit ihren Eltern zusammen gearbeitet hat, will sie nicht da haben. Doch Inez gibt nicht klein bei und befindet sich bald im größten Abenteuer ihres Lebens. Der Roman katapultiert uns mitten hinein. In die Zeit der Schatzsucher. Mitten hinein ins Ägypten des Neunzehnten Jahrhundert, mitten unter die Ausgräber der alten Schätze. Die Zeit und auch die Orte waren authentisch beschrieben und so konnte ich mit Inez auf Spurensuche gehen. Die Geschichte war spannend und mit mancher unvorhersehbaren Wendungen. In der Mitte des Buches kam es zwar zu ein paar Längen, doch zum Ende nahm die Geschichte noch einmal Fahrt auf und die Ereignisse überschlagen sich. Getragen wurde der Roman von Inez, einer faszinierenden jungen Frau, die vielleicht etwas naiv an die Sache heranging, aber mit Witz, Charme und Mut punktete.