maelee
Eine rein imaginäre Story - überzeugt mittels genialer Verquickung von Realität & Fiktion Am 29.01.2025 durften sich die deutschen Spannungsgenres Fans über die Veröffentlichung des dritten Teils der Jakubowicz-Reihe freuen. VON SCHAFEN UND WÖLFEN wurde im Taschenbuch und E-Book Format, von C.H.Beck veröffentlicht. Mit großer Spannung & auch Anspannung beobachte auch ich täglich die Nachrichten aus dem In- & Ausland. Dieser Thriller hatte nach der Lesung von Klappentext & Leseprobe mein starkes Interesse hervorgerufen. Covergestaltung: Auf den ersten Blick eine von Dunkelheit beherrschte Szenerie. »Dunkle Gestalten im Schnee mit einem Fadenkreuz im Blickmittelpunkt«. Das Cover konnte bei mir keine Begeisterung bewirken. Es wurde dem Inhalt des Buchs leider nicht gerecht. Mein persönlicher Gesamteindruck: Schon ab der ersten Seite hat mich die Story in ihren Bann gezogen. Durch die gekonnte Verquickung von Fiktion und Realität wurde die Geschichte für mich weiterhin immer attraktiver. Aufbau, Momentum, Besonderheiten, Protagonisten Der Erzählstil ermöglicht einen wirklich guten Lesefluss. Auffällig ist für mich das Tempo der Erzählung. Ich empfinde es als moderat, bisweilen als zu langsam. Zu einem gewissen Punkt ist dies sicher der Strukturierung bzw. dem Gesamtaufbau des Buches geschuldet. Bei näherer Einordnung: Der Prolog spielt im Hier & Jetzt, die folgenden Kapitel erzählen von den Ereignissen, die aus der Vergangenheit zu diesem Zeitpunkt führten. Durch die Kapitel Zuordnung in Tag & Datum wird dem Leser eine gute Zeitlinie an die Hand gegeben. Zugleich erfordert es ein gewisses Maß an Leser – Konzentration. Die Einführung der Protagonisten stellten mich anfangs vor eine Herausforderung. Musste ich mir die Charaktere, deren Persönlichkeiten, individuellen Hintergründe und Auswirkung neben ihren jeweiligen Kognomen merken & dann einordnen. Nach einigen Kapiteln war ein Lerneffekt eingetreten und dadurch der gefühlte Lesefortschritt erhöht. Jetzt zu den außerordentlichen Aspekten: Gleich zu Beginn wird darauf hingewiesen, dass alle Ähnlichkeiten der hier handelnden Personen, mit denen auf der derzeitigen Weltbühne, rein fiktiv sind. Es sei alles erfunden … Hier zeigt sich die Genialität der Erzählweise bzw. deren Konstruktion. Als Leser komme ich nicht umhin. Ich stelle immer wieder fest, wie großartig die Verschmelzung zwischen Realität und Fiktion in diesem Stück komponiert & dann erreicht wurde. Durch diesen Mix findet die Story ihre Basis auf einem sehr guten und beständigen Spannungslevel. Inzwischen möchte ich mit jeder gelesenen Seite den Geheimnissen & deren Auflösung immer schneller entgegen lesen. Zusammenfassung: Sehr guter Realitäts-Fiktion-Mix, der durch seine kognitiv – fiktiv erdachte politische & Personen Verbindungsparallelen, spannende Unterhaltung in Petto hat. Es gibt auch Gewalt, aber die Bereicherung des Leseergebnisses kommt durch den genialen Mix, eher als durch Mord & Totschlag. Ein kleiner Verbesserungstipp: eine Persona – Legende im Buchanhang. Bei dieser umfangreichen Anzahl handelnder Personen wäre diese für mich ein wirklich hilfreiches Instrument gewesen. Insbesondere nach Lesepausen waren bei mir, die Infos rund um die Randcharaktere &/oder deren Spitznamen in den Tiefen meiner Erinnerung versunken. ;) Fazit: Ein sehr gut konstruierter Polit – Thriller. Ohne Vorkenntnisse lesbar. Ich vergebe sehr gute 4*Lesesterne und verbinde diese mit einer Leseempfehlung an alle Fans, die tiefgreifende Kernbotschaften in ihrer Spannungslektüre zu schätzen wissen. ISDN: 978-3406829796 Seitenzahl: 366 Formate: Taschenbuch & E-Book