books
Auf und Ab der Gefühle Susann Pásztor schafft es gekonnt ein sehr heikles und belastendes Thema mit einer humorvollen Art und Weise anzugehen. Es geht hauptsächlich um die Protagonistin Marlene, die ihren geliebten Rolf verloren hat. Das Buch steigt mit der Trauerfeier des Verstorbenen ein. Diese Situation wird von der Autorin dermaßen humorvoll geschrieben, dass man als Leser trotz der ganzen Tragödie laut loslachen muss. In Marlenes Gefühlswelt schleichen sich mit dem Tod ihres Partners Wut und Trauer ein und sie kann ihre Emotionen nicht sortieren oder regulieren, sodass sie sich immer mehr zurückzieht. Dann trifft sie auf Jack, ein früherer Schüler aus ihrer Tätigkeit als Grundschullehrerin, der notgedrungen ein Gästezimmer bei ihr bezieht. Und unverhofft gibt es dann doch mehr Gefühle, die neben der ganzen Negativität aufkommen.