
nefina
Seit sieben Jahren schreiben sich Ryen und Misha Briefe – ohne sich jemals im echten Leben zu begegnen. Sie sind beste Freunde, vielleicht sogar mehr. Doch als Misha Ryen endlich sieht, trifft ihn der Schock: Statt der schüchternen Außenseiterin, die er sich vorgestellt hat, steht vor ihm eine arrogante, oberflächliche Cheerleaderin. Doch ist sie wirklich so, oder steckt mehr dahinter? Penelope Douglas hat mich mal wieder total mitgerissen. Nachdem ich ihre Devil’s Night-Reihe gelesen habe, musste Punk 57 natürlich auch her. Ihr Schreibstil ist fesselnd und emotional. Es gab ein paar spicy Szenen, die für mich nicht unbedingt nötig gewesen wären, aber das gehört einfach zu ihrem Stil. Ryen war mir anfangs wirklich unsympathisch. Sie wirkt oberflächlich und gemein, aber je mehr ich gelesen habe, desto mehr habe ich ihre verletzliche Seite verstanden. Ihr Verhalten ist eigentlich ziemlich realistisch – sie ist 17 und mitten in einer Identitätskrise. Ihre Entwicklung fand ich toll, weil sie lernt, für sich selbst einzustehen und herauszufinden, wer sie wirklich sein will. Misha ist der typische mysteriöse Bad Boy mit einem großen Herzen. Ich mochte, wie er Ryen gezeigt hat, dass sie mehr ist als nur das Cheerleader-Klischee. Allerdings muss ich sagen, dass einige seiner Handlungen echt grenzwertig waren – Consent war nicht immer sein Ding, und das hat mich beim Lesen manchmal gestört. Die wichtigen Themen wie Mobbing, Einsamkeit und Selbstfindung wurden stark umgesetzt. Das Buch zeigt, wie wir manchmal unzufrieden mit uns selbst sind, weil wir dazugehören wollen. Die Charakterentwicklung, besonders bei Ryen, war authentisch und spannend zu verfolgen. Fazit: Der Anfang zieht sich etwas, aber dann nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Der Schreibstil ist großartig, und das Ende kam völlig unerwartet. Eine absolute Empfehlung für alle, die emotionale Geschichten mit Tiefgang und Drama lieben.