Profilbild von mine_b

mine_b

Posted on 29.1.2025

Die Autorin Sam Holland hat mit dem Thriller „The Twenty“ ihren zweiten Band der Major Crimes Reihe geschrieben. Jedoch ist dies der ersten Band aus der Reihe, welcher ins Deutsche übersetzt wurde. Dies habe ich jedoch erst bemerkt, als ich den Thriller gelesen habe. Es gab ein paar Andeutungen zum vorherigen Geschehen, jedoch lässt sich „The Twenty“ auch gut ohne Vorkenntnisse lesen. Meine Neugier wurde durch den Klappentext geweckt. Dieser hat einen spannenden und blutigen Thriller versprochen. Bisher hatte ich von der Autorin noch nichts gehört gehabt, daher hatte ich keine großen Erwartungen. Daher war ich überrascht, dass dieser Thriller meine Hoffnungen nicht nur erfüllt, sondern noch übertroffen hat. Der Schreibstil von Holland ist packend und führt dazu, dass dieser Thriller fesselnd ist. Der Spannungsbogen wird permanent oben gehalten. Es gab hier auch die ein oder andere Wendung, welche mich persönlich überrascht hat oder zumindest so nicht komplett erwartet hätte. Es gab ein paar Überraschungen, und die Autorin Holland hat hier wirklich einiges zu bieten. Auf vielseitige Art und Weise wird hier Spannung erzeugt und ich habe quasi an den Seiten geklebt. Dieses Buch hat sich zu einem richtigen Pageturner entwickelt, sodass ich dieses Werk nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ich wollte einfach wissen, wie die Geschichte und auch die Ermittlungen in den Mordfällen weitergehen. Auch sollte erwähnt werden, dass dieses Buch nicht für Leser mit schwachen Nerven geeignet ist. Innerhalb von diesem Werk gibt es einige blutige Szenen und auch gewalttätige Szenen. Zum Teil werden hier auch ein paar Details in die Story eingebunden und es werden einige Aspekte eingebracht, bei denen vielleicht zartbesaitetere Leser an ihre Grenzen kommen könnten. Man sollte sich vor dem Lesen bewusst sein, dass dieser Thriller wirklich nicht für alle Leser geeignet ist, es gibt hier ein paar gewaltsame und grausame Seiten. Interessant waren hier auch die Rückblenden. Es gibt einige Kapitel, welche die Vergangenheit beleuchten und Stück für Stück erkennt man hier die Zusammenhänge. Diese sind recht interessant und geben einen weiteren Einblick in einen Teil der Geschichte. Dieser Thriller wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Dadurch werden die einzelnen Protagonisten näher beleuchtet, man bekommt einen Eindruck von ihren Gedankengängen. Auch erhält man dadurch einen vielseitigen Einblick in das Geschehen und hat einen umfangreichen Eindruck von der Handlung, ist oftmals mitten im Geschehen. Man hat das Gefühl, dass man den jeweiligen Charakteren dabei über die Schulter blickt. Auch erhält der Leser dadurch einen Eindruck vom Täter. Diesen Aspekt fand ich sehr spannend und mir haben diese Kapitel immer zugesagt, haben sie das Buch doch noch um einen weiteren Aspekt bereichert. Gelungen bei „The Twenty“ fand ich auch die Chrakterdarstellung. Der Protagonist Adam Bishop ist nicht immer ein einfacher Charakter, er hat seine Ecken und Kanten. Auch hat er nicht gerade ein kleines Paket, welches er auf seinen Schultern tragen muss. Ich mochte seine Art recht gerne, er hadert mit sich selbst und ist auch kritisch sich selbst gegenüber. Er hadert mit sich, aber auch mit dem Fall und dessen Fortschritt. Mein kleiner Kritikpunkt sind vielleicht so seine Ermittlungsarbeiten. Besonders am Anfang der Ermittlungen hatte er seine Startschwierigkeiten. Dafür, dass Bishop so ein toller Ermittler ist, fand ich seine Arbeit eher schwach. Im Verlauf des Buches gab es eine Szene, bei der ich mich während des Lesens gefragt habe, musste das jetzt unbedingt sein. Doch am Ende des Thrillers hat sich auch dies geklärt. Ich fand, dies hat die Autorin echt gut aufgeklärt und geschickt eingefädelt. Aber auch die anderen wichtigen Charaktere fand ich gut dargestellt. Dr. Romilly Cole ist die Exfrau von Adam Bishop und hat hier ebenfalls einen wichtigen Part. Stück für Stück lernt man Romilly besser kennen. Auch bei ihr gibt es einige Facetten zu entdecken und so langsam setzt sich ein besseres Bild von ihr zusammen. Aber auch den Partner von Bishop namens Jamie fand ich interessant, man hat richtig mit ihm mitgelitten und er ist einem ans Herz gewachsen. Nur zu gerne würde ich noch mehr von diesem tollen Team lesen, jeder war auf seine eigene Art interessant, sodass ich sie gerne innerhalb der Story begleitet habe. Auch die Entwicklung der einzelnen Charaktere konnte mich begeistern und nur zu gerne möchte ich noch mehr von ihnen lesen. Gelungen fand ich hier auch den Mix aus Mordfall bzw. Ermittlungsarbeit und dem Privatleben der Ermittler. Hier wurde eine gelungene Balance gefunden und ich hatte an beiden Aspekten der Story meine Freude. Insgesamt konnte mich die Autorin Sam Holland mit ihrem Thriller „The Twenty“ von sich und ihrem Erzähltalent überzeugen. Dieses Buch war spannend und blutig, ein wahrer Pageturner mit einigen Überraschungen. Auch die Charaktere konnten mich überzeugen, ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von der Autorin lesen. Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung für Liebhaber von blutigen Thrillern.

zurück nach oben