Profilbild von nefina

nefina

Posted on 29.1.2025

„9 kleine Menschen“ ist ein bezauberndes Bilderbuch, das Vielfalt und Freundschaft auf eine ganz besondere Weise feiert. Die Geschichte begleitet neun Kinder durch ihre ersten Jahre und zeigt, wie unterschiedlich, aber gleichzeitig wie gleich wir alle sind. Mit nur wenigen Worten, die sich in Reimen ergänzen, gelingt es der Autorin Regina Feldmann, eine tiefgründige Botschaft in einem einfachen, kinderfreundlichen Format zu vermitteln. Die Illustrationen von Martina Stuhlberger sind einfach zauberhaft. Sie sind in sanften Pastelltönen gehalten und zeigen die Kinder in ihren jeweiligen Familien – und das auf eine Art und Weise, die alle Menschen mit ihren unterschiedlichen Hautfarben, Kulturen und Fähigkeiten integriert. Besonders schön finde ich, dass körperliche Beeinträchtigungen wie Rollstuhl, Beinprothesen oder Blindheit ganz selbstverständlich und nicht dramatisch in die Geschichte eingeflochten sind. Es geht nicht darum, Unterschiede zu betonen, sondern zu zeigen, dass jedes Kind einzigartig und liebenswert ist, egal wie es aussieht oder welche Herausforderungen es hat. Die klar strukturierten Bilder und die wenigen, aber prägnanten Sätze machen das Buch perfekt für kleine Kinder. Es eignet sich wunderbar für den Einsatz in Kitas oder als Vorlesebuch für die Kleinsten, da es nicht nur die Vielfalt der Kulturen, sondern auch die Bedeutung von Toleranz und Freundschaft vermittelt. Ein weiteres Plus: Die Bilder laden dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken. Jedes Mal, wenn man das Buch aufschlägt, fallen einem neue Details auf, die beim ersten Durchblättern vielleicht übersehen wurden – was das Buch besonders spannend macht. Fazit: Ich kann „9 kleine Menschen“ wirklich jedem ans Herz legen, der den Kleinen ein inklusives, modernes und liebevoll gestaltetes Bilderbuch näherbringen möchte. Es ist ein echtes Schatzstück, das in keinem Kinderregal fehlen sollte. Eine klare Leseempfehlung!

zurück nach oben