
nubsi
Der Ausgangspunkt dieser Geschichte, also der Abschluss der Promotion und der Start in ein neues Leben, hat mich direkt angesprochen. Und so bin ich auch gut in die Geschichte gestartet und fand die Grundidee wirklich gut. Xavier und Bianca haben mir anfangs als Protagonisten auch wirklich gut gefallen. Ich mochte die Dynamik zwischen ihnen und auch den Umgang miteinander. Mir ist allerdings recht schnell aufgefallen, dass der Schreib- und Erzählstil der Autorin mir nicht ganz lag und ich mich nicht so wirklich in die Geschichte hineinfallen lassen konnte. Leider hat mir der Erzähstil mit der recht starken Außenwahrnehmung dann im Verlauf des Geschichte immer mehr zu schaffen gemacht. Dadurch konnte ich mich nicht so wirklich in die Geschichte fallen lassen und mich auch immer weniger in die Charaktere einfühlen. Und das, obwohl die Figuren alle wirklich gut ausgearbeitet waren und mir in der Theorie sehr gut gefallen haben. Und ich spreche hier nicht nur von den beiden Protagonisten, sondern auch von fast allen Nebenfiguren. Die Handlung hat mir in ihrer Grundidee, wie bereits erwähnt, eigentlich auch ganz gut gefallen. Allerdings lag der Fokus für mich etwas zu sehr auf den Erwartungen von Biancas Umfeld und den Vorurteilen von Xavier. Mich hat besonders im Mittelteil etwas genervt und dadurch hat sich die Geschichte in meinen Augen zeitweilig auch etwas gezogen. Insgesamt konnte mich die Geschichte gut unterhalten, aber am Ende war ich nicht so sehr mitgerissen und in der Geschichte drin, wie ich es mir gewünscht hätte. Dennoch eine schöne Geschichte, die einen genaueren Blick auf jeden Fall wert ist.