butterfly72
Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien fällt einem Serienmörder zum Opfer. Der Psychologe Simon Dorn hat mit ihr an alten Fällen gearbeitet. Er hat sich nach dem Tod seiner Ehefrau ins alte Familienhotel zurückgezogen und Karla war seine einzige Verbindung zur Außenwelt. Gleichzeitig versucht die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner den Tod ihrer Kollegin aufzuklären. "Zimmer 103" ist der Auftakt zur neuen Dorn-Reihe von Jan Beck rund um Kriminalpolizistin Lea Wagner und Kriminalpsychologe Simon Dorn. Mich hat die Leseprobe zu diesem Buch schon sehr fasziniert und mich hat der Rest der Geschichte dann ebenfalls nicht enttäuscht. Die Geschichte spielt abwechselnd in Deutschland und Österreich und sie wird aus verschiedenen Sichten erzählt, unter anderem von Lea und Dorn, aus Sicht der Polizei und anderer Beteiligten. Dorn ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber eine interessante und spannende Figur, auch wenn ich mit ihm nicht so richtig warm wurde. Lena ist mir sehr sympathisch mit ihrer lebensfrohen Art unf großen Tierliebe, sie ist sehr verbissen und wie Dorn auch eigenwillig. Das wirkt oft unverschämt, was ihr wohl auch bewußt zu sein scheint. Jan Beck hat gekonnt falsche Fährten gelegt und bis zum Ende konnte ich nicht einschätzen, wer denn nun der Täter ist und war von der Aufklärung sehr überrascht und habe das alles so nicht kommen sehen. Der Schreibstil war flüssig und sehr fesselnd. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es tatsächlich an einem Tag durchgelesen. Ich freu mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Das Buch war ein richtiges Highlight. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.