
fernweh_nach_zamonien
Turbulentes, phantasievolles und magisches Abenteuer. Mit Charme und Humor erzählt, vervollständigt durch atmosphärische Zeichnungen. Inhalt: Nebel träumt davon, eine Hexe zu sein. Optisch passt alles: schwarze Kleidung, Hexenhut, Zauberstab. Und dann begegnet ihr durch Zufall das kleine Schweinchen Hubert. Ein perfektes Maskottchen. Als ihr Adoptivvater (er hatte das Mädchen vor Jahren mutterseelenallein im Nebel gefunden) ihr das Geheimnis anvertraut, das damals ein Zauberbuch bei ihr lag, ist das aufgeweckte Mädchen nicht mehr zu bremsen. Ausgestattet mit dem Zauberbuch schleppt Nebel nun auch noch einen alten Kessel hinter sich her und will ihren eigenen Hexenladen eröffnen. Obwohl ihre Zaubersprüche keinerlei Wirkung zeigen, löst ihr erster Zaubertrank im ganzen Dorf Chaos aus. Gemeinsam mit Schweinchen Hubert und Freund Hugo zieht Nebel los, um in dem verwunschenen Wald gegen den legendären Drachen zu kämpfen ... Altersempfehlung: ab etwa 9 Jahre Mein Eindruck: Dies ist der erste Band einer Comic-Trilogie. So ungewöhnlich wie ihr Name ist auch die Art der kleinen Hexe Nebel: aufbrausend, stur und willensstark. Man fragt sich immer wieder, ob das quirlige Mädchen, nicht vielleicht doch eine Hexe sein könnte, so fest ist es selbst davon überzeugt. Da es in dem Dorf bereits eine Hexe namens Naia gegeben hat, ist die Existenz einer weiteren Hexe gar nicht so abwegig. Das kleine Schweinchen Hubert ist ein knuffiges Maskottchen, das für Running Gags sorgt und zugleich (für Lesende) den Part des allwissenden Erzählers übernimmt. Auch wenn Hubert bereits zu Beginn darauf hinweist, dass er in dieser Geschichte nur eine Nebenrollen spielt, so ist dies reine Bescheidenheit. Sein Part hat eine nicht zu unterschätzende Funktion. Außerdem ist er einfach zuckersüß! Nachbarjunge Hugo bildet den Gegenpart zum Wirbelwind: ruhig, zurückhaltend, etwas ängstlich, aber neugierig. Gegen Nebels Kommando kommt keiner der Freunde an. Was hin und wieder von Lesenden als anstrengend empfunden wird. Das Abenteuer im Wald gestaltet sich herrlich lustig und es wird auch brenzlig für das Trio. Unterstrichen wird die zauberhafte und geheimnisvolle Atmosphäre durch wunderschöne Kulissen. Ein gelungener Reihenauftakt, der Neugier weckt auf die weiteren magischen Erlebnisse der kleinen Hexe Nebel. Bonusmaterial: Abschließend finden sich Informationen zur Entstehung der Geschichte und der Figuren sowie zum historischen Hintergrund (Hexe Naia). Fazit: Ein rasantes und unterhaltsames Abenteuer voller Magie. Liebenswerte Hauptfiguren und fröhlich-freche Illustrationen ergänzen die phantasievolle Erzählung. ... Rezensierte Ausgabe: "Kleine Hexe Nebel: Das Erwachen des Drachen" aus dem Jahr 2024