frl_von_falken
Eine Schönheit die Königreiche stürzen kann Zu allererst möchte ich mich bei Knaur Verlag für das Leseexemplar bedanken. Jedoch habe ich das Buch als eBook gelesen, dass ich selbst gekauft habe. Schon als ich nur das Cover gesehen habe wusste ich, dass ich »A Song to Drown Rivers« lesen muss. Unsere Reise beginnt in einem winzig kleinen Dorf im Königreich Yue, dass nach dem Einmarsch der Wu-Soldaten noch immer in Trümmern liegt. Um ihre außergewöhnliche Schönheit zu verbergen, zeigt sich Xishi außerhalb ihres Elternhauses nicht ohne Schleier. Denn Xishis Schönheit kann Königreiche stürzen … wie viel Wahrheit an der Aussage ihrer Mutter liegt, erfährt Xishi – und auch der Leser – im Laufe der Geschichte. Das Buch ist, bis auf den Prolog, komplett aus Xishis Sicht geschrieben und ich war ihr vom ersten Wort an verfallen. Vom ersten Treffen mit Fanil bis hin zu ihrer Reise ins Königreich der Wu und an den Hof des dortigen Königs. Im ersten Drittel des Buches durchlaufen wir Xishis Ausbildung, denn als einfaches Mädchen vom Land fehlt es ihr natürlich an höfischer Etikette. Besonders ihre immer tiefer werdende Beziehung zu Fanil – dem Berater des Königs und ihr Ausbilder – fand ich wirklich wundervoll subtil. Im zweiten Drittel des Buches sind wir mit Xishi am Hof von Wu-König Fuchai, wo sie diesen für sich gewinnen soll … Ob sie es schafft, die ihr vom König der Yue auferlegte Aufgabe zu erfüllen erfahren wir im letzten Drittel. Von der ersten Seite an habe ich mit Xishi mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Als großer Fan von Fantasy Romanen mit asiatischem Setting, war vorprogrammiert, dass ich das Buch lesen musste und ich hab jedes Wort genossen. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die wie ich Fans von Fantasy Romanen mit asiatischen Settings sind.