Profilbild von nefina

nefina

Posted on 22.1.2025

Loulie al-Nazari, auch bekannt als die Mitternachtshändlerin, verdient ihr Geld damit, alte Dschinn-Relikte zu verkaufen – natürlich illegal. 😏 Unterstützt wird sie dabei von ihrem treuen Beschützer Qadir, der ein Geheimnis hütet: Er selbst ist ein Dschinn! Doch da Dschinns von Menschen gnadenlos gejagt werden, muss er seine Identität unbedingt verbergen. In der Stadt Madinne wird die Jagd auf Dschinns von einer gefährlichen Gruppe angeführt: den sogenannten 40 Räubern – unter der Führung von Omar, dem Sohn des Sultans. Eines Tages wird Loulie jedoch vom Sultan persönlich auf eine Mission geschickt: Sie soll ein äußerst wertvolles Relikt in der Wüste finden. Ihre Begleiter? Die Diebin Aisha und – Überraschung! – Prinz Omar selbst. Doch kann man ihm wirklich trauen? 🤔 Das Abenteuer, das folgt, steckt voller Geheimnisse, überraschender Wendungen und jeder Menge neuer Gefahren. Freund und Feind verschwimmen, und plötzlich ist nichts mehr, wie es scheint. Ich bin absolut begeistert vom Worldbuilding! 💫 Alles war so bildhaft beschrieben, dass ich mich wirklich wie in 1001 Nacht gefühlt habe. Zu Beginn hatte ich etwas Sorge, dass mir der Einstieg schwerfallen würde – vor allem wegen der arabischen Begriffe. Aber diese Angst war komplett unbegründet! Im Buch gibt es ein hilfreiches Glossar, das die wichtigsten Begriffe erklärt. Das orientalische Setting war für mich etwas ganz Neues, und ich war regelrecht verzaubert. Besonders toll fand ich, dass immer wieder kleine Geschichten über die Welt und ihre Vergangenheit eingeflochten wurden. Dadurch lernt man nicht nur die Figuren, sondern auch die Hintergründe der Welt besser kennen – absolut ein Highlight! 🌟 Es fühlte sich an wie ein orientalischer Aladdin-Fiebertraum (im besten Sinne!). Das Buch bietet 3 wechselnde Perspektiven (dual POVs), und ich fand jeden einzelnen Charakter unglaublich spannend! 😍 Die verschiedenen Sichtweisen haben nicht nur für Abwechslung gesorgt, sondern auch die Figuren vielschichtiger und lebendiger gemacht. Jeder hat seine eigenen Ängste, Stärken und Konflikte, die ihn oder sie antreiben. Und die Charakterentwicklung? Wow! 🥰 Absolut gelungen und emotional mitreißend. Ein nettes Detail: Rückblicke in die Vergangenheit der Figuren sind im Buch kursiv geschrieben, sodass sie nie verwirrend wirken. Diese Rückblenden waren perfekt platziert und haben Stück für Stück offene Fragen beantwortet – wie ein Puzzle, das sich langsam zusammensetzt. Ein kleiner Stolperstein war die Übersetzung: Im Originaltext sind einige Dschinns als nicht-binäre Wesen dargestellt, was ich großartig finde. Aber die deutsche Umsetzung mit Begriffen wie „dier Dschinn“ oder „siesen“ hat meinen Lesefluss leider etwas gestört. Ich verstehe, warum sich der Übersetzer für diese Lösung entschieden hat, aber es fühlt sich im Deutschen etwas holprig an. Fazit: Ein wirklich tolles Fantasybuch mit einer märchenhaften, actiongeladenen Story, einem zauberhaften Worldbuilding und vielschichtigen Charakteren. Voller Wendungen und Überraschungen – und das alles in einem magischen, orientalischen Setting! ✨ Wer keine klassische Liebesgeschichte braucht und stattdessen in eine aufregende, neue Welt abtauchen möchte, wird dieses Buch lieben. Das Ende ist offen, aber zum Glück handelt es sich um eine Trilogie – ich freue mich jetzt schon auf die nächsten beiden Teile! Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

zurück nach oben