mabuerele
„...In diesem Buch wollen wir Sie einladen, gemeinsam mit kleinen Menschen eine Reise in den Himmel zu machen und sie zum Staunen, Nachdenken und Fragen anzuregen...“ Am Anfang wendet sich das Autorenpaar an uns Erwachsene. Daraus stammt das Zitat. Wir wissen also, worauf wir uns einlassen. Dann beginnt eine siebentägige Reise in das Weltall. Die Reisenden sind Jana und ihr Vater. Am Montag geht es um den Mond, am Dienstag um die Sonne, um nur die ersten beiden Themen zu nennen. Die Geschichte wird spannend und informativ erzählt. Die Fakten werden kindgerecht vermittelt. Das zeigt sich insbesondere bei der Veranschaulichung von Entfernungen.Es bleibt Raum, dass Jana bei den abendlichen Treffen ihrer Phantasie freien Lauf lassen kann. Der Vater scheut sich auch nicht, Fragen offen zu lassen, die er nicht beantworten kann. „...Ist der Himmel unendlich – oder ist irgendwo ein Ende? Und was kommt dann dahinter?...“ Das Buch weist sehr schöne Illustrationen auf. Das ist aber nur die eine Seite. Es sind ebenfalls Fotos von Objekten des Himmels enthalten, die u. a. von Raumsonden aufgenommen wurden. Als keine Aufgabe ist ab und an Janas graue Maus zu finden. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Hier werden schwierige Sachverhalte anschaulich erklärt.