mschili
Nachdem nun ja bald der dritte Band auf den deutschen Markt kommt, wollte ich unbedingt vorher Band zwei beenden. Und ich wurde nicht enttäuscht. Mir hat schon der erste Band sehr gefallen und so musste ich wissen, wie es mit Sin und Arez weiter geht. Und so wie es sich schon am Ende des Vorgängers abzeichnet, stößt er sie immer von sich, denn er kann den Tod seines Bruders nicht verkraften. Und doch habe ich gemerkt, wie viel er noch für sie empfindet, auch wenn er das durchaus gerne zu überspielen versucht. Dennoch räumt er ihr Freiheiten ein, die ein normaler Gefangener niemals hätte. Dabei könnte es ja auch viel einfacher laufen. Einfach mal miteinander reden. Mir gefällt auch das Drumherum, die verschiedenen Völker (und ihre Fähigkeiten) und einfach die Ideen die sie in die Welt einbringt. Genau das macht den Charme aus. Zudem schafft es Julia Dippel immer wieder mich als Leserin in ihren Bann zu ziehen. Diesmal spielt die Geschichte hauptsächlich in der Hauptstadt der Menschen, denn Sin soll als Sinnbild des Friedens trotz bzw. gerade wegen ihrer Abstammung mit der Monarchin dort hin reisen. Das natürlich nicht alles nach Plan läuft, ist vorprogrammiert und auch die Liebesgeschichte hält so manche Überraschung offen. Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf den dritten Teil und bin schon sehr gespannt, nachdem mir das Herz am Ende dieses Bandes regelrecht geblutet hat.