Profilbild von Ladybug

Ladybug

Posted on 6.1.2025

Viel zu tun für Daniel Becker Daniel Becker ist Rechtsanwalt. Reich ist er dennoch nicht, denn sein Klientel besteht fast ausschließlich aus übernatürlichen Wesen und die haben selten irdisches Vermögen. So ist er immer knapp bei Kasse, dennoch stürzt er sich intensiv in die Arbeit. Als dann die Bürgermeisterin seine Hilfe benötigt, nimmt Daniel an. Bald kommen weitere Aufträge hinzu, die Daniel auf Trab halten. Besonders der Auftrag einer älteren Dame scheint ihn aus seinem finanziellen Dilemma herausbringen zu können. Doch dazu muss Daniel alles erst einmal überleben! Dies ist der zweite Band und ich habe den ersten nicht gelesen oder gehört. Dennoch gibt es keine Probleme, in die Geschichte zu kommen und ihr zu folgen. Alles Wichtige ergibt sich aus dem Verlauf ganz logisch und in sich schlüssig. Obwohl ich kein großer Fan von Fantasy bin, hat mich Royce Buckingham mit seinem Monsteranwalt sofort für sich gewonnen. Daniel, seine Tochter Lucy, sein Hund Dennis, der Praktikant Phil, die Assistentin Martina und die Klienten von Daniel sind herrlich schräg, aber einfach liebenswert, selbst die Bösen! Man versinkt in der Story und genießt jede Minute. Die Ideen von Royce Buckingham sind einfach genial. Und das sagt jemand, der äußerst selten Fantasy konsumiert! Matthias Lühn hat schon so eine geniale Stimme, aber er schafft es noch zusätzlich, sie den unterschiedlichen Figuren anzupassen. Das ist nicht so leicht, wie es klingen mag, denn hier gibt es enorm viele unterschiedliche Figuren und Klienten. Das hat auch die Nebenwirkung, dass man sehr gut aufpassen muss, um sich zwischen allen Fällen noch zurechtzufinden. Doch Buckingham schafft es, dass am Ende alles zusammenfindet und rund und stimmig wird. Keine Sekunde ist langweilig, es wird ein wahres Feuerwerk an Ideen, Wendungen und Knallern gezündet. Dieser Ausflug in die Welt der Fantasy hat mir sehr gut gefallen. Zwischen Humor und Wortwitz sind ein paar ernste Themen versteckt, über die sich nachdenken lohnt. Eine feine Sozialkritik also. Mag ich! Fünf Sterne!

zurück nach oben