Profilbild von easymarkt3

easymarkt3

Posted on 31.5.2024

Ein junges Leben voller Abenteuer – interessant aufbereitet. Im Zentrum dieses historischen Romans steht Nellie Bernstein, die ab 1732 als unverheiratete, vergewaltigte schwangere Frau aus Preußen über Wedensen, Rotterdam und Dover zusammen mit weiteren Deutschen, Salzburgern und verschuldeten Engländern schließlich in Savannah die neue Kolonie Georgia aufbauen unter dem britischen General James Edward Oglethorpe. In vier Teilen geht es zunächst in Savannah um den mühsamen Aufbau der Kolonie auf dem Gebiet eines friedlichen Indianerstamms mit deren König Tomochichi. Diese Siedlungsgeschichte und auch weiterer Siedlungen wie Ebenezer erzählt von Krankheiten wie Durchfall, Malaria und Skorbut. Nur die Hälfte der Auswanderer überlebt die ersten drei Jahre. Erst einige Jahre später kann die erste ausreichende Ernte eingefahren werden. Auf Baumwoll- und Maulbeerplantagen werden auch schwarze Sklaven bei großem Arbeitskräftemangel eingesetzt, was zu moralischen Konflikten innerhalb der Gemeinschaft führt. Die veränderten Lebensumstände in dieser Wildnis sind einfühlsam in vielen Details eingefangen. Die Einheimischen und ebenso die Auswanderer aus diesem bunten Mix der hier friedlich versammelten Kulturen und Glaubensrichtungen gefallen charakterlich, zeigen verständliche menschliche Schwächen in all diesem Gottvertrauen und der großen Hoffnung auf ein sichereres Leben fern der Heimat. Der Folgeband lässt auf weitere geschichtliche Facetten im Kampf gegen die in Florida siedelnden Spanier hoffen. Das Cover versprüht das sommerliche Ambiente von einladender, üppiger Natur rund um den Savannah-River.

zurück nach oben