Profilbild von tintenwelten

tintenwelten

Posted on 11.2.2024

Stell dir vor, du könntest eine sechsmonatige Auszeit von deinem Job machen und stattdessen auf einer Austernfarm in Irland arbeiten. Für viele bestimmt eine Traumvorstellung, nicht so jedoch für Philomela, kurz Phil. Sie fühlt sich in ihrem geregelten Leben und der Anstellung als Altenpflegerin eigentlich ganz wohl. Doch das Testament ihrer Großmutter ist eindeutig: Kommt sie der Aufforderung nicht nach, bekommt sie auch nicht ihr volles Erbe. Doch dieses würde ihr die Gelegenheit geben ihren besten Freundinnen ihre größten Wünsche zu erfüllen und so lässt sie sich schließlich widerwillig auf den Deal ein. Doch kaum ist sie auf der Austernfarm angekommen, scheint ihr Vorhaben bereits wieder zum Scheitern verurteilt. Schuld sind ein Missverständnis und der griesgrämige und nahezu unverschämte Farmbesitzer Grady. 🦪 Phil wird von Selbstzweifeln geplagt: Ein schrecklicher Unfall hat nicht nur großflächige Brandnarben auf ihrem Körper, sondern auch tiefe Wunden in ihrer Seele hinterlassen. Seitdem kann sie sich nicht mal mehr selbst im Spiegel betrachten, geschweige denn andere zu nah an sich heran lassen. Dabei ist sie ein herzensguter Mensch, versprüht Lebensfreude, ist hilfsbereit und dermaßen selbstlos. Sie will unbedingt die nicht grade kleinen Wünsche ihrer Freundinnen erfüllen, die dies auch noch (nahezu) klaglos annehmen, was ich schon ziemlich heftig finde. Immerhin ist hier viel Geld im Spiel. 🦪 Ich mochte fast alle Charaktere sehr gerne. Der Zusammenhalt auf der Farm und auch als Familie ist wirklich schön zu beobachten. Meine Lieblinge waren Padraig, Maeve (zwei ausgebuffte Schlitzohren), Farmmanager Braden und Gradys Bruder Liam. Besonders zu erwähnen ist ebenfalls Pepper, Gradys süßer Hund. 🦪 Spannend war auch, dass wir einiges über das Züchten von Austern erfahren haben. Doch die Hauptthemen waren natürlich das individuelle Verständnis von Schönheit, Schönheitsideale, Bodyshaming und Bodypositivity, Selbstzweifel und Selbstliebe, unsichtbare und sichtbare Narben sowie den Umgang damit. Außerdem spielen auch Schönheitsoperationen sowie die Möglichkeit von Wiederherstellungs-OPs eine Rolle. Man kann sich vorstellen, dass es teilweise sehr emotional und dramatisch wurde, grade weil wir die Ereignisse aus Phils Sicht erleben. 🦪 Für mich auf jeden Fall ein gelungener und ereignisreicher Auftakt in wunderbarem Setting, der Lust auf mehr macht. Es wurden selbstverständlich auch folgende Teile kräftig angeteasert, sodass ich gespannt bin wie es weitergeht.

zurück nach oben