ourbooksoflife
Es handelt sich hier um den zweiten Teil der "Sylt-Saga"-Trilogie. Im Buch reisen wir zu Beginn ins Jahr 1985 zurück. Brits Tochter Kari soll in die Fußstapfen ihrer Eltern treten und das Café König Augustin irgendwann übernehmen. Die hohen Erwartungen und der Druck werden ihr allerdings zu viel und sie stürzt sich regelrecht in ein anderes Leben. Dieses hat allerdings auch Schattenseiten, da sie auch da nicht wirklich sein kann, wer sie will. Noch dazu zeigt sich, das ein gut gemeinter Freundschaftsdienst doch nicht die beste Lösung ist... Kari ist eine starke Frau, die allerdings dennoch jung ist und sich nach richtiger Geborgenheit und Liebe sehnt. Ein wundervolles Wiedersehen gab es auch mit Brit, Olaf, Romy und den anderen Protagonisten vom ersten Teil. Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm zu lesen, aber dennoch auch emotional, so dass es mir schwer viel das Buch zur Seite zu legen, da ich einfach wissen wollte wie es mit Kari und Co. weitergeht. Folgendes Zitat hat es mir besonders angetan: "Zur Familie zu kommen bedeutete, gar nicht weggegangen, immer da gewesen zu sein." Ich freue mich schon auf den dritten Teil. Überblick der Reihe "Die Sylt-Saga": Teil 1: Fräulein Wunder Teil 2: Café Hoffnung Teil 3: Hotel Freiheit