Profilbild von streifi

streifi

Posted on 6.3.2023

Die Familie Salomon hat einen Modesalon, doch die Zeiten sind schlecht, wurde doch alles verstaatlicht und als Privatunternehmen gibt es kaum eine Möglichkeit an Stoffe heranzukommen. Annekathrin und Hanka, die Töchter von Rudi und Elli, haben aber auch eigene Vorstellungen vom Leben. Hanka wird als Model entdeckt und finanziert sich so ihre Ausbildung an der Hochschule und Annekathrin will nur fotografieren. Doch beiden kommen die Männer in die Quere und sie müssen um ihre Träume kämpfen. Mir ist die Familie Salomon mit all ihren Mitgliedern schnell ans Herz gewachsen. Die für ihre Träume kämpfen, wenn es schwierig wird. Und vor allem Menschen, die eine eigene Meinung habe und diese auch vertreten, wenn sie nicht gerade dem was gewünscht ist entspricht. Die Familie eckt daher im Arbeiter- und Bauern-Staat an und nicht alles geht glimpflich aus. Ines Thorn gelingt es das Leben in der DDR bildhaft zu schildern und man sieht die Straßen Leipzigs fast vor sich. Gekonnt flicht sie Anekdoten ein, die jemanden, der damals dort gelebt hat sicher ein Lächeln ins Gesicht zaubern und dem Leser zeigt, dass die Autorin weiß von was sie schreibt. Die Charaktere sind liebenswürdig und differenziert geschildert, so dass man einen guten Einblick in die unterschiedlichen Arten des Lebens in der DDR bekommen hat. Ich kann das Buch daher nur empfehlen, auch wenn ich mir an manchen Ecken mehr Ausführlichkeit gewünscht hätte. Ich hatte viel Lesevergnügen mit dieser Geschichte und bin richtiggehend durchs Buch geflogen.

zurück nach oben