
renee
Überraschung! Wieder ein Lesehighlight! Ein absolut spannendes und soghaft geschriebenes Buch über die Schuld und ein Blick nach Kambodscha zur Zeit der Roten Khmer, ein Blick auf die berühmt berüchtigten "Killing fields". Eine schreckliche Zeit! Aber genauso auch eine Zeit, die nicht vergessen werden sollte! Die Kinder von Kim Mey haben eine Überraschung zu seinem fünfzigsten Geburtstag geplant, sie haben einen Überraschungsgast eingeladen, eine wirklich gut gemeinte Tat. Doch manches Gutgemeinte entpuppt sich dann als etwas nicht ganz so Gutes. So auch hier. Denn der Überraschungsgast ist Tevi Gardiner, jene Frau, mit der Kim als Kind aus Kambodscha geflohen ist und die er nun seit 25 Jahren nicht mehr gesehen hat. Bei der Einladung zögert sie erst, aber dann sagt sie schließlich doch zu. Weder Kim noch seine Frau Ines reagieren besonders erfreut auf Tevi, sind eher erschrocken und abweisend/zurückhaltend. Auf der Geburtstagsparty kommen dann die zutiefst verstörenden Gründe für den Kontaktabbruch damals vor 25 Jahren ans Tageslicht, alte Lügen wollen gehört, wollen geklärt werden. Ebenso wird in Rückblicken das vergangene Geschehen in Kambodscha und in der Zeit danach in Österreich dargestellt. Und die Blicke nach Kambodscha zeigen den Horror, der damals in das Land getragen wurde. Und genau diese Blicke sind nichts für schwache Nerven, denn Kambodscha war damals in der Zeit der Roten Khmer die Hölle auf Erden. Die kambodschanischen Menschen wurden damals durch das kranke System gezwungen zu reagieren und der Überlebenstrieb des Menschen ist groß, lässt ihn Dinge tun, die er im Normalfall nie tun würde. Auch das sollte man hier wissen und verstehen. Judith W. Taschler versteht es meisterhaft ihre Geschichte aufzubauen, erzeugt einen überaus spannenden Roman und einen verstörenden Blick auf menschliche Abgründe und menschliche Dramen, bleibt dabei aber empathisch und wertungsfrei. Man kann dieses Buch nicht weglegen, man muss einfach wissen, was hier passiert ist, was die Menschen getan haben und wie sie damit umgehen. Was für eine Erzählkunst! "Das Geburtstagsfest" ist mein erstes Buch von Judith W. Taschler, aber sicher nicht mein letztes!