Profilbild von sophies.booklove_

sophies.booklove_

Posted on 6.2.2022

Inhalt: Die Schneiderin Eileen Brady hat sich durch harte Arbeit ihren guten Ruf als Schneiderin und respektable Frau erstanden. Hinter der scheinbar perfekten Fassade verbirgt sie aber schon seit langem ein Geheimnis, das alles in ihrem Leben verändern könnte. Vor einigen Jahren wurde sie ungewollt schwanger und musste ihr kleines Mädchen kurz nach der Geburt weggeben. All die Jahre sehnte sie sich nach ihrem Kind, brachte aber nicht den Mut auf sie zu suchen. Am Sterbebett ihrer Schwester nimmt diese Eileen das Versprechen ab, nach ihrer Tochter zu suchen. Nach einigen Erkundigungen erfährt die Schneiderin den Ort, wo ihre Tochter vor Jahren in einer Familie untergebracht wurde und macht sich in dem kleinen Dörfchen Almsbrick auf die Suche. Dort lernt sie schnell die Verkäuferin Moira und ihre Tochter Maggie kennen. Sie freundet sich mit den beiden an, um herauszufinden, ob Maggie vielleicht ihre Tochter sein könnte und wenn ja wie sie mit ihr ein neues Leben anfangen kann. Der Soldat Matthew wird nach einer Verletzung aus dem Dienst entlassen und kehrt ebenfalls nach Almsbrick zurück. Eileen und er können sich vom ersten Augenblick an nicht leiden und begegnen sich mit Misstrauen. Ob er in der Lage ist ihre Pläne zu durchkreuzen? Meinung: Ich war sehr gespannt auf das Buch und fand die Thematik bereits wirklich interessant. Die Idee fand ich super. Im Laufe des Buches werden immer mehr Dinge aufgedeckt und dadurch will man wissen, wie nun alles zusammenhängt. Mir ging es so, dass meine Sympathien zu den Charakteren immer hin und hersprangen, jeder hatte seine Hintergrundgeschichte und Probleme und diese traten immer mal wieder zum Vorschein. Generell gibt es viele Charaktere, die einem im Buch vorgestellt werden. Da der Schauplatz hauptsächlich Almsbrick ist, fühlt man sich der Dorfgemeinschaft schnell verbunden und schätzt jeden einzelnen Charakter für seine Eigenarten. Trotzdem hatte ich vor allem in der Mitte des Buches meine Probleme mit der Handlung und den Charakteren. Einige Verhaltensweisen konnte ich leider nicht nachvollziehen und hat mir die Charaktere eher unsympathisch gemacht. Außerdem trat die Handlung irgendwie auf der Stelle. Dann gab es allerdings eine Wendung und das Buch konnte mich wieder mehr fesseln. Dadurch kam nochmal frischer Wind in die Geschichte, was bei den 640 Seiten des Buches auch ganz gut tat. Einige Beziehungen wurden nochmal verändert und die ganze Ausgangssituation war eine andere. Die Geschichte nahm wieder an Fahrt auf und ab da gefielen mir auch die einzelnen Charaktere wieder besser. Das Ende war für mich stimmig, ich mochte die Spannung, die nochmal aufgebaut wurde und wie die Charaktere miteinander agiert haben. Besonders gefallen hat mir Matthew, der männliche Protagonist. Dadurch, dass die Geschichte sowohl aus seiner, als auch aus Eileens Sicht geschrieben ist, bekommt man einen guten Einblick in seine Gefühle und versteht seine Handlungen besser. Er hat mit einigen Geschehnissen zu kämpfen und muss einiges verarbeiten. Ich fand es super, dass diese Thematik Raum in dem Roman gefunden hat. Alles in allem hat die Autorin einen sehr angenehmen Schreibstil, manchmal verliert sie sich etwas im Detail, aber das ist auch an einigen Stellen passend. Persönlich denke ich, dass das Buch vielen Leuten sehr schöne Lesestunden bereiten wird und es hat auch mich mit einem zufriedenen Gefühl zurückgelassen. Fazit: Große Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem ruhigen Roman sind, der mit seinem Schauplatz und den Hintergrundgeschichten der Charaktere überzeugt.

zurück nach oben