Profilbild von nina 🌸

nina 🌸

Posted on 28.9.2021

Ein berührender Jugendroman mit sensiblen Themen und interessanten Charakteren. Zur Geschichte: Jenn Bennett behandelt in diesem Buch einige sensible Themen, welche in unserer Gesellschaft tendenziell eher tabuisiert werden, was ich sehr mutig und wichtig finde. Auf mich hat ihre Umsetzung lebensnah und authentisch gewirkt, aber da ich selbst nicht betroffen bin, kann und möchte ich hierzu kein wirkliches Urteil abgeben. Was ich aber ansprechen möchte ist, dass dieses Buch in meinen Augen definitiv eine Triggerwarnung gebraucht hätte! Die Themen gingen mir nahe, hätten aber durchaus noch detaillierter und intensiver behandelt werden können. Man hätte dabei noch viel mehr in die Tiefe gehen können und vielleicht auch sollen. Wie bereits erwähnt bindet Jenn Bennett hier einige verschiedene Themen in die Geschichte mit ein und ich komme nicht umhin zu überlegen, ob man nicht ein bis zwei Aspekte davon hätte auslassen sollen, um den anderen Inhalten dafür mehr Raum bieten zu können. Es waren einfach ein bisschen zu viele Themen bzw. Plot Twists für zu wenig Seiten. Dadurch war in dieser Geschichte auf emotionaler Ebene dauerhaft sehr viel los. Dennoch möchte ich noch einmal betonen, dass ich die Umsetzung der Autorin insgesamt sehr gelungen fand. Jenn Bennett geht offen und ehrlich mit den Themen der Geschichte um, was definitiv nicht selbstverständlich ist. Damit meine ich inbesondere auch typische Jugendbuchthemen wie das erste Mal, welche im Genre Young Adult oft romantisiert und unrealistisch perfekt dargestellt werden. Das ist hier nicht der Fall und ich liebe es! Bei Jack und Bex wird es auch mal ungelenk und peinlich und das ist überhaupt nicht schlimm, sondern nur natürlich. Es macht die Geschichte in meinen Augen nur noch authentischer, realer und greifbarer. Kunst spielt in dieser Geschichte ebenfalls eine große Rolle und auch hierbei wählt die Autorin einen einzigartigen und besonderen Weg, da sie ihren Protagonist:innen keine typischen Interessen zuordnet, sondern ihnen ungewöhnliche Leidenschaften zuspricht wie unter anderem das Zeichnen anatomisch korrekter Körper für medizinische Studien. Das mag erstmal sehr abstrakt wirken und vielleicht kann man es als Leser:in auch nicht ganz nachvollziehen, aber es passt zu Bex und ihrem Charakter, weswegen ich es einfach nur toll finde! Jenn Bennett hebt sich hier mit so vielen Kleinigkeiten und Details von anderen Büchern dieses Genres ab, verzichtet auf gängige Klischees und schafft damit etwas Eigenes. Dieses Buch ist ganz anders als alles, was ich je zuvor gelesen habe und ich liebe es! Anders ist gut, anders ist besonders. Davon abgesehen greift die Geschichte typische Jugendbuchthemen wie die erste Liebe, Familie, das Erwachsenwerden, Zukunft, Selbstfindung, Leidenschaft und Mut auf, mit denen sich die meisten Leser:innen sicherlich gut identifizieren zu können. Was dieses Buch besonders macht, sind aber gar nicht unbedingt seine gewählten Themen, sondern vielmehr deren Kombination und vor allem deren einzigartige Umsetzung. Die Geschichte konnte mich schnell in ihren Bann ziehen und hat mich bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Sie ist bis auf einzelne Adrenalinkicks und dramatische Höhepunkte eher ruhig, dabei aber trotzdem durchweg einnehmend und fesselnd. Diese Geschichte ist abwechslungsreich, dynamisch, unterhaltsam und herrlich ungewöhnlich. Hinzu kommt, dass sie eine große Bandbreite an Emotionen abdeckt bzw. beim Lesen in mir ausgelöst hat: Von Trauer, Wut, Angst und Zweifeln über Liebe, Glück und Hoffnung ist bis hin zu Humor, Leidenschaft und Unbeschwertheit alles mit dabei. Die Liebesgeschichte von Jack und Bex ist einfach nur wunderschön! Sie entwickelt sich langsam und komplett natürlich, was sie durchweg greifbar und glaubwürdig erscheinen lässt. Zarte Gefühle, tiefsinnige Gespräche und eine besondere Verbundenheit prägen die Beziehung der beiden und sorgen für starke Emotionen, die mich mitfühlen und mitlieben ließen. Ich mochte das Kennenlernen der beiden sehr und war schon von da an absolut verliebt in Bex und Jack. Ihre Liebesgeschichte ist echt und das macht sie so besonders. Gegen Ende gingen mir ein paar Dinge zu schnell bzw. wurden mir in Anbetracht ihrer Komplexität zu plötzlich und zu leicht aufgelöst, was ich etwas schade fand, aber ansonsten bekommt die Geschichte hier einen schönen Abschluss. Zu den Charakteren: Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht von Bex in der ersten Person Singular erzählt. Bex ist ehrgeizig, zielstrebig und entschlossen. Sie hat einen großen Traum, eine Leidenschaft, für die es sich zu kämpfen lohnt und die sie von innen heraus erfüllt und glücklich macht, auch wenn das die Menschen in ihrem Umfeld leider nicht immer ganz so sehen wollen. Bex ist schlagfertig, intelligent und beharrlich. Jack scheint auf den ersten Blick das komplette Gegenteil von Bex zu sein: Er ist ein Freigeist, Buddhist (wenn auch ein schlechter) und augenscheinlich ein Lebemann. Mit seiner frechen und charmanten Art und seinem leider nicht ganz legalen Hobby hat er mich schnell um seinen Finger gewickelt. Jenn Bennett hat hier sehr interessante, vielfältige und facettenreiche Charaktere erschaffen, die ich definitiv nicht so schnell wieder vergessen werde. Sie sind erfrischend anders, haben ungewöhnliche Hobbies und Leidenschaften und vor allem erfüllen sie keine gängigen Klischees. Es sind besondere Figuren mit guten und schlechten Eigenschaften, Menschen aus Fleisch und Blut, Menschen wie du und ich, was sie sehr lebendig und greifbar macht. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, authentisch und gut ausgearbeitet. Obwohl Bex und Jack so unterschiedlich zu sein scheinen, verstehen sie einander auf Anhieb, ohne dass sie viele Worte dafür brauchen. Sie tun einander gut und ergänzen sich perfekt. Zum Schreibstil: Das Buch lässt sich trotz der Schwere seiner Themen locker-leicht und flüssig lesen. Jenn Bennett's Schreibstil ist sehr gefühlvoll, ohne einen dabei zu erdrücken. Humorvolle Passagen und erfrischende Dialoge lockern die Geschichte auf und sorgen damit für einen gesunden Ausgleich. Jenn Bennett schreibt einnehmend, lebendig und greifbar. Fazit: Ich wollte dieses Buch schon so, so lange lesen und bin froh, es nun endlich getan zu haben. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten mit viel Gefühl, sensiblen Themen und interessanten Charakteren sind. Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes und ich werde es für immer in meinem Herzen tragen. Es sollte mehr Jugendromane wie "Die Anatomie der Nacht" geben! 4/ 5 Sterne ⭐️

zurück nach oben