Profilbild von um_buchseites_breite

um_buchseites_breite

Posted on 13.9.2021

Zusammenfassung In "tausend kleine Lügen" begleiten wir drei junge Mütter durch ihr Leben und sehen die Ereignisse, welche zu dem tragischen Unfall geführt haben. Jane zieht mit ihrem Sohn Ziggy nach Pirriwee. Sie kommt als jüngste alleinerziehende Mutter in das Dorf und versucht Anschluss zu finden. Direkt am Einführungstag in die Grundschule lernt sie Madeline kennen. Sie ist eine aufgeweckt, laute und fürsorgliche Person, die Jane schnell zur Seite steht. Celeste ist die dritte junge Mutter, deren Schicksal wir begleiten können. Sie konzentriert sich komplett auf ihre beiden Zwillinge und ermöglicht ihnen alles. Geld spielt bei ihr keine Rolle. Durch die turbulenten Ereignisse in der Grundschule werden die Drei eng zusammen geschweißt und gehen durch dick und dünn. Auch in dem Tag der Quizabends entscheiden sich alle zusammenzuhalten. Schreibstil Die Geschichte wird abwechselnd aus drei Perspektiven erzählt. Hierdurch bekommt man sehr gut den Einblick in die Gefühlswelt unserer Protagonisten. Liane Moriarty hat einen sehr flüssigen und humorvollen Schreibstil. Charaktere Jane ist eine alleinerziehende junge Frau, welche ihren Sohn über alles liebt. Aufgrund vergangener Ereignisse hat sie eine Päckchen mit sich herumzutragen. So findet sie sich beispielsweise nicht hübsch und verabscheut das gesellschaftsprägte Bild der "schönen Frau". Zudem hat sie den kleinen Tick, dass sie immer Kaugummi kauen muss, wenn sie nervös wird. Madeline lebt mit ihrem Mann Ed und ihren drei Kindern Chloe, Abigail udn Fred zusammen. Von Abigails Vater lebt sie getrennt. Als sich ihre älteste Tochter jedoch dazu entscheidet, bei ihrem leiblichen Vater einzuziehen sieht Madeline rot. Sie stellt ihre beiherige Erziehung infrage und verstrickt sich immer mehr in die Wut auf ihren Exmann und dessen neue Frau. Celeste kommt einem anfangs sehr zerstreut vor. Sie achtet nicht auf das Geld, welches ihr Mann verdient und ist häufig mit den Gedanken woanders. Sie ist viel mit ihren Zwillingen Josh und Max beschäftigt und daher abends häufig ausgepowert. Doch der Schein der sorgfältig aufgebauten perfekten Ehe und des harmonischen Familienlebens trügt. Perry, Celestes Mann, schlägt sie. Wir begleiten Ihren Weg aus dieser toxischen Beziehung hinaus. Atmosphäre Zwischen den Frauen herrscht eine durchaus freundschaftliche Atmosphäre. Allerdings ist die Stimmung innerhalb der Schulsituation sehr angespannt und geladen. Hin und wieder gibt es einen kleinen Schlagabtausch. Verlauf der Geschichte/Entwicklung Ich persönlich habe mit einem Verlauf in eine andere Richtung gerechnet. Die Geschichte ist teilweise etwas langatmig geschrieben und besonders am Anfang konnte ich nicht einordnen wohin die Reise überhaupt gehen soll. Die Kapitel sind mit Verhörfetzen ausgeschmückt worden. So bekommt man eine gute Übersicht, wie die einzelnen Situationen aus die Individuen gewirkt hat und wie unterschiedlich eine Wahrnehmung sein kann. Der Verlauf der Geschichte hat mir gut gefallen, da die Story eine gewisse Spannungskurve beinhaltete.

zurück nach oben