Profilbild von anastasia_b

anastasia_b

Posted on 12.6.2021

Der kleine Fuchs namens Pax wird von einem Jungen gerettet. Peter kümmert sich hingebungsvoll um den Welpen, er liebt ihn über alles, und auch Pax versteht sein Herrchen ohne Worte. Beide haben etwas ganz Wichtiges in ihrem Leben verloren, sie spenden sich gegenseitig Trost, beide verbindet eine besondere Freundschaft. Doch dann kommt der Krieg. Peters Vater geht fort, sein Sohn muss zu seinem Großvater ziehen, und weil der Fuchs nicht mitkann, besteht der Vater darauf, ihn im Wald aussetzen. Peter und Pax leiden sehr unter der Trennung. Während sich die Welt um sie herum verdüstert, haben sie nur eins im Sinn: Sie müssen einander finden! Von der Sorge und der Sehnsucht getrieben, trotzen sie allen Gefahren und stürzen sich in ein Abenteuer, das beide für immer verändert. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ihr seht schon, es ist kein "gewöhnliches" Kinderbuch. Wie auch das Cover ist die Geschichte etwas düster und melancholisch. Diese Stimmung empfand ich zuletzt bei „Momo“ von Michael Ende. Es passiert viel, vor allem zwischen den Zeilen. Krieg ist hässlich - und gerade deshalb finde ich es so wichtig, den Kindern ab und zu vor Augen zu führen, welches Leid er bringt, wie er Familien auseinanderreißt, Leben zerstört. In einer Zeit, in der sogar Politiker darüber diskutieren, die kriegerischen Verbrechen aus dem Geschichtsunterricht zu streichen, sind gerade solche Bücher meiner Meinung nach essenziell. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ „Mein bester Freund Pax“ ist ein Buch, das in Erinnerung bleibt und lange nachwirkt. Sara Pennypacker schreibt unheimlich ehrlich und einfühlsam. Die schwarz-weißen Illustrationen von Jonathan Klassen passen perfekt zur Stimmung und vertiefen den Inhalt. Mag sein, dass Kinder und Erwachsene die Geschichte jeweils aus einem anderen Blickwinkel an sich ranlassen, dennoch hat es uns auf eine besondere Art berührt. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ "Mein Freund Pax", geschrieben von Sara Pennypacker, illustriert von Jonathan Klassen und aus dem Englisch von Birgitt Kollmann übersetzt.

zurück nach oben