Profilbild von leaslibraryy

leaslibraryy

Posted on 18.4.2021

Falling for my Brother’s Best Friend ist der fünfte Band der Baileys Reihe und ich war schon sehr gespannt auf Savannahs und Liams Geschichte. Der Schreibstil von Piper Rayne war wie gewohnt sehr angenehm und das Buch ließ sich gut lesen. Mir gefällt an den Büchern der Autorin besonders dieser humorvolle Touch, der den Geschichten eine bestimmte Leichtigkeit verleiht. Dazu kommt noch das Setting in einer Kleinstadt in Alaska, was das Buch für mich zu einem Wohlfühlbuch macht. Insgesamt hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Liam und Savannah sind schon lange eng miteinander befreundet und ich mochte den Übergang zwischen Freundschaft und Liebe sehr gerne. Savannah ist eine absolute Powerfrau. Sie leitet das Familienunternehmen, weiß was sie will und handelt sehr verantwortungsbewusst. Liam hingegen ist eher spontan und weniger organisiert, besitzt einen eigenen Tattooshop und schwärmt schon seit längerer Zeit für Savannah. Man könnte die beiden als Gegensätze beschreiben und genau das, hat mir beim Lesen so viel Spaß gemacht. Zudem war es spannend mit anzusehen, wie sich die beiden Charaktere aufeinander eingelassen haben. Besonders schön fand ich dabei Savannahs Charakterentwicklung, bei der Liam eine große Rolle spielt. Das Ende des Buches hat für mich alles perfekt abgerundet und dennoch Platz für mehr gelassen. Ich schätze an den Büchern von Piper Rayne wirklich sehr, dass das Drama am Ende nicht zu überladen wirkt und stets authentisch bleibt. So war es auch in Falling for my Brother’s Best Friend. Natürlich treffen wir auch wieder auf die anderen Baileys und ihre Lebensefährten und ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut, sie wiederzusehen. Fazit Wieder einmal hat Piper Rayne ein absolutes Wohlfühlbuch geschrieben. Ich mochte die Charaktere und die Handlung super gerne und kann es kaum erwarten, noch mehr von der Baileys Familie zu erfahren, die ich mittlerweile sehr ins Herz geschlossen habe. Stellenweise hätte ich mir etwas mehr Spannung gewünscht, weshalb ich dem Buch 4,5/5 Sterne gebe.

zurück nach oben