Profilbild von annasbookplanet

annasbookplanet

Posted on 11.4.2021

Meine Meinung Das Cover des Buches passt gut zu denen der vorherigen Bände und gefällt mir gut. Ich möchte gleich zu Beginn dieser Rezension ansprechen, dass mich dieses Buch wirklich zwiegespalten zurückgelassen hat. Insgesamt fühlt hat sich die Geschichte beim Lesen wie der beste Band der ganzen Reihe angefühlt, aber es gibt leider auch einige Aspekte über die ich nicht hinwegsehen kann und an denen ich Kritik üben muss. Die Hauptcharaktere des Buches sind Nathaniel „Nate“ Walker und Camille „Cami“ Johnston. Nate ist zu Beginn des Buches sehr forsch, aufdringlich und selbstüberzeugt. Er nennt Cami sofort „Liebes“, obwohl er sie nicht kennt, was ich persönlich sehr unangenehm finde. Auch den späteren Kosenamen „Goldstück“ finde ich unpassend. Zudem überschreitet er eine Grenze, indem er einen Privatdetektiv auf Cami ansetzt. Er ist einfach ungeduldig und wenn er etwas will, dann will er es sofort. Andererseits zeigt sich Nate im Verlauf des Buches aber auch von einer ganz anderen Seite: Er ist zärtlich, geht respektvoll mit Cami um, kann sehr gut mit Kindern umgehen, ist unvoreingenommen und liebt Cami aus tiefstem Herzen. Er zeigt sich als ein wirklich guter Mann, sodass mir das Herz aufgegangen ist – besonders als ich gelesen habe wie liebevoll er mit Camis Sohn Tanner umgeht. Die Szenen mit Nate und Camis Sohn waren herzerwärmend, zuckersüß und hin und wieder einfach nur zum Schmunzeln. Cami ist eine Frau, die in ihrem Leben sehr viel durchgemacht hat. Sie ist so stark und ich kann verstehen warum sie Nate anfangs immer wieder ausweicht und wenig von sich preisgibt. Allerdings gab es einen Punkt in der Geschichte, wo sie meiner Meinung nach offener gegenüber Nate hätte sein müssen. Aber dann wäre die Geschichte vermutlich zu harmonisch von statten gegangen und der große Knall wäre ausgeblieben. Camis Sohn Tanner mochte ich sehr gerne, er ist ein wirklich toller, kluger Junge. Auch Jin und ihren Sohn Zach mochte ich gerne. Mit Jin hat Cami ein wirklich tolle Freundin an der Seite! Die Geschichte von Nate und Cami ist voller Leidenschaft und hat mich sehr mitgerissen. Die anderen Bände de Reihe haben sich teilweise etwas gezogen angefühlt, was hier gar nicht der Fall war. Ich war von Beginn an in der Geschichte gefangen und habe mitgefühlt. Es gibt auch einige Wendungen, die nicht unbedingt vorhersehbar sind und somit überraschen. Insgesamt wird es auf jeden Fall sexy und humorvoll, aber auch emotional. Besonders gut gefallen hat mir zudem, dass auch die Charaktere aus den vorherigen Bänden alle nochmal ein Happy End erhalten haben. Ich habe Hank und Aspen, Dean und Oliver sowie London und Collier während des Lesens der Reihe einfach sehr ins Herz geschlossen, mir ist bis zum Ende des Buches gar nicht aufgefallen wie sehr. Es war einfach so schön, dass das Glück aller Paare nochmal so schön und herzerwärmend zum Ausdruck kam. Dennoch möchte ich anmerken, dass es im Verlauf der Geschichte eine Szene gab, die mich sehr nachdenklich gestimmt hat, da ich das Gefühl hatte, dass Camis Sohn Tanner und Jins Sohn Zach in dieser ein falsches Frauenbild vermittelt wird. Der Schreibstil von Audrey Carlan war in diesem Band der Reihe mit Abstand am besten. Während ich in Band 1 wirklich viel darüber gestolpert bin, es in Band 2 besser wurde kann ich bei Band 3 nur sagen, dass es wirklich angenehm war. Ich konnte einfach durch die Geschichte fliegen und wurde nicht durch den Schreibstil ausgebremst. Fazit „Finding Us - Vereint“ ist abgesehen von den genannten Kritikpunkten mein liebster Band der Reihe. Das Leseerlebnis war bei diesem Band einfach am besten, doch ich kann aus den genannten Gründen leider keine vollen Sterne vergeben.

zurück nach oben