Profilbild von Diana

Diana

Posted on 13.3.2021

Cover Die Gestaltung des Seiten ist richtig schön auch wenn das Cover mich nicht anspricht, da mir Personen auf dem Cover nicht immer gefallen. Trotzdem passt das Cover zum Inhalt des Buches. Besonders gefällt mir der farbige Buchschnitt den es bei dem Shop Bücherbüchse gab. Schreibstil Der Schreibstil war angenehm zu lesen und insgesamt konnte man der Handlung gut folgen und sich das Setting gut vorstellen. Es wird aus verschiedenen Sichten geschrieben und die Kapitellänge war zwei Drittel des gut. Zum Ende hin gab es mir zu viele Sichtwechsel, da hätte ich gerne etwas länger beim entsprechenden Charakter gelesen. Handlung/Charaktere Tokito ist eine Megastadt die in verschiedenen Clans aufgeteilt ist, jeder Mensch gehört einem Clan an solange er arbeitet. Wer arbeitslos ist, ist clanlos sog. Vogelfrei, als Polizei gibt es die sog. Phari. Im Buch begleiten man die junge Erin Rider die vogelfrei wurde, sodass sie sich auf einen Dämonen – den Distelkönig- einlassen musste um zu überleben, ihre Freundin Rhyanne und Kiran einen Phari in Ausbildung. Die Idee hinter dem Buch hat mir sehr gefallen, es hat etwas von einer Dystopie gemischt mit Fantasy. Sehr erfreulich war, dass die Autorin ein asiatisches Setting gewählt hat, davon lese ich sehr selten etwas. Die Geschichte hatte sehr viel Potential, welches nicht komplett ausgenutzt wurde. Gerade weil es leider nur ein Einzelband ist. Der Einstieg ist gut gelungen, ich bin gut in die Handlung reingekommen und die Autorin hat gut das System in Tokito erklärt. Hilfreich war hier am Ende das Glossar mit den Erklärungen zu den Clans. Auch erfrischend fand ich, dass mal keine Liebesgeschichte im Vordergrund steht, sondern man hat gleich ein Paar mit Erin und Mikko. Der Beginn war so vielversprechend, sodass ich voller Freude weitergelesen habe. Diese Freude wurde im späteren Verlauf etwas weniger, da es für mich etwas vorhersehbar wurde. Trotzdem war es spannend gerade durch die Aufklärung der Morde und die Spannung wie die Autorin die Handlungsstränge von Kiran, Erin und Rhyanne zusammen bringen wollte. Bei Erins und Kirans Strang hat die Autorin das super hinbekommen. Rhyanne Geschichte hingegen hat kaum etwas Haupthandlung beigetragen, ich hatte eher das Gefühl das es sich um eine Nebengeschichte handelte, welches bestimmt für eine Fortsetzung spannend wäre. Das Ende hin ist etwas offen gestalten und ein paar Fragen blieben unbeantwortet ( gerade bei Rhyannes Handlunsstrang). Alles in einem haben mir die Charaktere gut gefallen, beim Distelkönig hat mir etwas der Hintergrund gefehlt also was seine Ziele sind usw. Fazit Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen auch wenn das Potential nicht vollständig genutzt wurde. 4/5Sterne⭐️

zurück nach oben