Profilbild von sato

sato

Posted on 20.2.2021

Der 3. Fall des stickenden Kommissars a.D. In Schwäbisch Hall ist wieder Crime Time, zunächst wird eine indische Sprachschülerin vor den Augen von Kommissar a.D. Siegfried Seifferheld entführt und kurz darauf ereilt den indischen Kulturattache das gleiche Schicksal. Und alles nur weil mal wieder keiner auf Seifferhelds Warnungen gehört hat. Der hat es eh schon nicht leicht mit seinem Frauenhaushalt, Freundin MaC hat das Talent stets zum ungünstigsten Zeitpunkt auf der Bildfläche zu erscheinen, was unweigerlich zu Eifersuchtsszenen und Wechseln des Wohnorts führt, Tochter Susanne, die seit der Geburt ihrer Tochter unter einer postnatalen Depression leidet, Nichte Karina deren Nachwuchs irgendwie die falsche Hautfarbe hat und Schwester Irmgard deren frisch angetrauter Gatte auf Missionsreise in Afrika ist. Dann treffen wir natürlich auch die Jungs vom Volkshochschulkochkurs wieder, den Stammtisch von Mord zwo und nicht zu vergessen Hund Onis samt rosa Teddy. Tatjana Kruse erzählt wieder viele kleine, amüsante Geschichten aus dem Seifferheldschen Universum, oft dicht am Klamauk doch immer lustig und unterhaltsam . Den Höhepunkt für mich bildet diesmal Pfaffer Hölderlein und sein Reizdarm; herrlich die Szenen auf dem KLM Flug und im Buschkrankenhaus - ich hab Tränen gelacht. Ein weiteres Highlight waren erneut die Zitate an den Kapitelanfängen, allein dafür lohnt sich die Lektüre. Besonders gefielen mir: "Bedenke, dass auch ein Tritt in den Hintern einen Schritt vorwärts bedeuten kann." "Alkohol löst keine Probleme, aber das tut Milch ja auch nicht!" "Das Wort "Vegetarier" kommt aus dem Indianischen und heißt "zu blöd zum Jagen"." Wer wie ich angenehm unterhalten werden will, lieber mal laut lacht beim lesen und dafür Abstriche an der Nachvollziehbarkeit einzelner Handlungsstränge in Kauf nimmt - dem kann ich dieses Buch - eine Krone des trivialen Regionalkrimis - nur empfehlen. Zum Ende noch mein Lieblingszitat: "Wer Bücher liebt, liegt nie allein im Bett!"

zurück nach oben