Profilbild von Glitzer

Glitzer

Posted on 5.2.2021

Was ist das? Martha Stewart gilt als Haushaltsqueen Nummer 1. Mit ihren vielen Tipps und Tricks, die sich bereits in zahlreichen Büchern zugänglich gemacht hat, konnte sie schon vielen Leuten helfen. In ihrem neuen Buch „Endlich Ordnung“ geht es nicht nur darum, Aufzuräumen. Es geht vielmehr darum, mit Strukturen, Routinen und Lösungsansätzen das eigene Leben durchzuorganisieren, um so mehr Zeit für die schönen Dinge zu haben. Wie sieht es aus? Bei dem Buch handelt es sich um eine gebundene Hardcover-Ausgabe, die etwas breiter als das klassische A4-Format ist. Das ansprechende Cover gibt einem schon einen Einblick, worum es geht. Das Buch hat ein recht hohes Eigengewicht und ist etwa 1,5cm dick. Der Innenteil aus etwa 270 Seiten besteht aus beschichteten, hochwertigen Papier mit einer stärkeren Dicke. Zahlreiche farbige Bilder, Infokästen, Tabellen und sonstige Hervorhebungen machen die Innengestaltung sehr vielseitig. Es gibt jede Menge zu entdecken. Die Grundschriftart ist gut lesbar, hat eine angenehme Größe und wirkt aufgeräumt. Einige Hervorhebungen sind mit einer anderen Schriftart gestaltet, insgesamt wurde jedoch sehr viel wert auf Lesbarkeit gelegt. Der Textanteil im Buch ist etwa 50%, die Texte sind prägnant und informativ. Was erwartet einen? Das Buch ist eine Mischung aus Anleitung und Bilderbuch. So würde ich es am einfachsten zusammenfassen. Es gibt jede Menge grundlegende Tipps, weiterführende Ideen, Impulse und Vorlagen. Unterteilt ist das Buch in drei Kategorien, es gibt nur eine sehr kurze Einführung. Abschnitt 1 thematisiert „Planen Sie Ihr Jahr“. Wie der Name schon sagt, ist Ziel dieses Bereiches, mit vorgefertigten Monatsübersichten Impulse zu erhalten, was man wann im Jahr machten sollte. Saisonale Besonderheiten werden hierbei auch berücksichtigt. Wichtig ist, dass es sich hier wirklich nur um Ideen handelt. Es geht darum, dass man seinen eigenen Kalender zusammenstellen, sich seine eigenen Ziele und Aufgaben vornehmen soll. Neben den Beispielaufgaben gibt die Autorin für einige Aufgaben direkt noch weiterführende Tipps. Abschnitt 2 geht dann so richtig ans Aufräumen. In „Ordnen Sie Ihr Zuhause“ wird dem Chaos der Kampf angesagt. Raum für Raum wird durchgegangen. Mit kleinen Ideen, konsequenten Umsetzungen und jeder Menge weiterführenden Gedanken wird das Zuhause schnell nicht mehr zu einer Aufgabe, sondern einem Wohlfühlort. Mit Struktur wird das Leben erleichtert, Platz geschaffen und auch für eine angenehme Optik gesorgt. Die Autorin geht wirklich Schritt für Schritt jeden vermeintlich unorganisierten Winkel durch und gibt Hinweise, was man beachten sollte. Im letzten Abschnitt wird dann mit dem Leben weitergemacht. In „Ordnen Sie Ihren Alltag“ soll eine solide Grundlage geschaffen werden, um keine Aufgaben zu übersehen und gleichzeitig auch nicht in Aufgaben zu ertränken. Denn Organisation ist der Schlüssel zum Erfolg. Hier findet man Tipps etwa zur Basisausstattung beim Putzen oder im Garten, Vorschläge für zeitsparendes Kochen, dem Bewirten von Gästen oder dem Aufbauen einer Putzroutine. Mit Zeitplänen und Checklisten ist niemand auf sich allein gestellt. Mein Fazit Ich bin ein totaler Ordnungsfanatiker. Aufräumen, Sortieren, Todo-Listen – all das macht mir viel Spaß. Als ich auf das Buch stieß, wusste ich, dass ich es brauche. 270 Seiten komprimierte Planungspower? Das ist doch ein Traum. Als das Buch endlich kam, habe ich direkt mehrere Stunden gestöbert, mir Sachen notiert und habe panische eine Todo-Liste geschrieben. Das ist natürlich sinnlos und auch nicht Sinn und Zweck des Buches. Es soll ein Buch sein, durch das man sich Stück für Stück durcharbeitet. Gleich vorweg: Das Buch deckt eine sehr große Breite an Informationen ab, ich war sehr überrascht. Dafür ist die Tiefe und der Umfang der einzelnen Informationen nicht immer hoch. Es geht bei dem Buch an vielen Stellen um Anregungen oder erste Impulse. Wer keinen Garten hat, der braucht den Abschnitt über Gartenarbeit nicht zu lesen. Das ist ja klar. Ich finde, dass es wirklich jede Menge Anregungen gibt und einiges davon auch bei eigener Betrachtung zu weiteren Ideen führt. Allerdings muss man auch etwas aufpassen, denn gerade am Anfang wirkt das Buch vielleicht etwas wirr und mit seiner Flut an Inhalten etwas erschlagend. Aber auf den Seiten verstecken sich so viele wunderbare Bilder, die zum Träumen anregen und einen auch motivieren, selbst loszulegen. Es sind hier so viele Tipps, Tricks und Ideen niedergeschrieben, dass man sie gar nicht alle umsetzen kann. Aber das soll man auch gar nicht. Man soll sich Anregung holen. Und das schafft das Buch auf jeden Fall. Braucht man dieses Buch? Wahrscheinlich nicht. Liebe ich es trotzdem? Auf jeden Fall! Sicher kann man einen Großteil der Tipps irgendwo im Internet finden und einige sind auch einfach logisch, aber diese geballte Zusammenstellung in Kombination mit einzigartigen Tipps und jeder Menge exemplarischen Vorschlägen finde ich einfach sehr hilfreich. Es ist ein Buch, wo man nie aus dem Stöbern und Staunen hinauskommt. Mit den Monatsübersichten zu Beginn des Buches hat man eine gute Hilfe, um sich selbst ein wenig anzuleiten. Es geht nicht nur darum, mehr Ordnung zu halten, sondern sich selbst das Leben teilweise deutlich leichter zu machen. Einzig die Gestaltung finde ich teilweise etwas unübersichtlich und wirr. Vor dem Kauf sollte man daher am besten einmal eine Leseprobe anschauen. [Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.]

zurück nach oben