Profilbild von shades_of_paper

shades_of_paper

Posted on 5.2.2021

Auf „Demon Slave“ habe ich mich schon länger gefreut und nun, da ich den ersten Band ausgelesen habe, freue ich mich noch viel mehr auf die Fortsetzungen. Der Auftakt der Reihe bietet eine interessante Backstory, die von einer Art Verheerung erzählt, welche die „Mato-Katastrophe“ genannt wird. Die ersten Kapitel führen in die Thematik ein und reißen an, was damals passierte, ohne jedoch zu viel zu verraten. Unser Protagonist Yuki, ein ganz normaler Schuljunge, hat in seiner eigenen Vergangenheit auch jemanden durch die Mato-Katastrophe verloren und wird damit zu einem indirekten Betroffenen. Interessant fand ich den Aspekt, dass die Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern sich im Zuge eben jener Katastrophen verschoben haben. In diesem Manga sind es so nämlich die Mädchen, die mal die Hosen anhaben – dennoch träumt auch Protagonist Yuki davon, ebenfalls Heldentaten vollbringen zu können. Durch die Action-Aspekte empfand ich diesen Band als sehr abwechslungsreich. Wir haben epische Kämpfe mit großangelegten Panels auf der einen Seite, aber auch die witzigen, schlüpfrigen Szenen auf der anderen, die mir – gerade in der zweiten Hälfte – den ein oder anderen Lacher entlocken konnten. Die unterschiedlichen Charaktere, die bereits aufgetreten sind, machten einen recht interessanten Eindruck und ich bin gespannt, ob wir noch mehr zu ihren Hintergründen erfahren werden. Für mich ein gelungener Reiheneinstieg, bei dem die Folgebände gerne noch mehr von der Story enthüllen dürfen. 4,5 Sterne.

zurück nach oben