Profilbild von Christin

Christin

Posted on 29.1.2021

Das Cover ist so unglaublich schön 😍 ich kann mich gar nicht an ihm sattsehen. Aber auch der Inhalt des Buches kann sich sehen lassen. Mit "Save me, Enemy" ist Sam Woods ein toller Debütroman gelungen. Das Buch zählt zum Dark Romance Genre, ist aber eine sehr softe Variante. Grade für Einsteiger sehr zu empfehlen. Der Schreibstil ist angenehm locker, leicht und flüssig zu lesen. Man fliegt förmlich über die Kapitel. Diese sind teilweise sehr kurz und wechseln zwischen den Sichten der Protagonisten Emilia und Maxim. So bekommt man als Leser einen umfassenden Einblick in die Gedanken der beiden. Die Handlung hat mir gut gefallen, aber zwischendurch hätte ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht. Grade weil die Autorin sonst so eine tolle Story bringt, fand ich es schade, dass im Mittelteil ein paar Kapitel gefühlt nur aus Sex oder Essen bestehen. Die Protagonisten waren sehr greifbar und auch die Dialoge zwischen ihnen realistisch. Die Charakterentwicklung von Emilia war mir manchmal etwas zu schnell und oberflächlich, da hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Außerdem zeigte sie in manchen Situationen, was für eine Kämpferin ist, in anderen handelte sie leider absolut hilflos und musste gerettet werden. Aber insgesamt geht die Entwicklung in eine positive Richtung. Auch Maxim ist sehr sympathisch. Er war nicht der erwartete und typische Bad Boy. An sich kann ich mir vorstellen, dass er manchen nicht knallhart genug für den Job und das Genre ist, aber mir hat er so sehr gefallen. Spoiler! Wir haben sicherlich alle schon Geschichten über Entführungen gelesen, aber dass diese eigentlich eine Befreiung ist, war mir neu. Dies wirft ganz neue Facetten auf und die eigentliche Rolle, die man Maxim automatisch als Entführer zugewiesen hätte, wird komplett überholt. Ich freue mich auf den zweiten Teil und kann das Buch, nicht nur für Einsteiger ins Dark Romance Genre, sehr empfehlen. 4,5/5 ⭐

zurück nach oben