Profilbild von buchliebe

buchliebe

Posted on 7.1.2021

Ich habe das Hörbuch gehört. Es ist ein sehr eindringliches und bewegendes Tagebuch. Die Autorin schreibt sehr persönlich und auch gefühlsbetont über ihr Leben und die Zeit in der sie lebt. Das Thema selbst war für mich sehr interessant. Ich habe zwar schon einiges gelesen und gehört vom zweiten Weltkrieg. Auch aus sehr unterschiedlichen Perspektiven. Allerdings war das Thema aus Sicht von Schweden neu für mich. Da hatte ich bisher keine Berührungspunkte weshalb es für mich auch so interessant war. Wir nicht bewusst das Schweden so neutral war und relativ gut durch diese Kriegssituation gekommen ist. Die Menschen dort haben dann echt noch Glück gehabt, auch wenn es Einschränkungen gab und man auch viele Sorgen und Ängste aushalten musste. Dass die Autorin Astrid Lindgren ist, die auch viele Kinderbücher geschrieben hat und eine Berühmtheit ist, das war für mich nicht von Belang. Es hätte auch eine andere schwedische Person schreiben können und es wäre genauso interessant und bewegend gewesen. Ein interessantes Zeitdokument. Heutzutage wird doch irgendwie zu wenig Tagebuch geschrieben, wenn ich so darüber nachdenke. Generell ist der zweite Weltkrieg ein sehr komplexes Thema, das aus jeder Sicht auch irgendwie anders aussieht. Da ist so viel passiert und so viele Faktoren spielen eine Rolle.

zurück nach oben