Profilbild von nina 🌸

nina 🌸

Posted on 2.1.2021

Nicht ganz so spannend wie der erste Teil, aber trotzdem mehr als lesenswert. Zur Geschichte: Die Geschichte zieht sich anfangs ziemlich hin und es dauert eine ganze Weile bis sie an Fahrt aufnimmt, aber dann wurde es wieder richtig spannend und fesselnd. Der Showdown hat es wirklich in sich. Er ist aufregend, energiegeladen und dynamisch und kann mit einer schockierenden Enthüllung aufwarten. Die erste Hälfte hätte zwar etwas mehr Schwung vertragen können, aber langweilig wurde es trotzdem nie. Bis zur Mitte des Buches ist nur einfach nicht allzu viel passiert. Die Geschichte hat sich anders entwickelt als ich es mir vorgestellt hatte, aber ich bin sehr zufrieden mit dieser Umsetzung. Allerdings fand ich es etwas schade, dass man Dawn's neue Verwandte nicht besser kennenlernt, aber vielleicht kommt das ja auch noch. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf den dritten Teil und das große Finale. Klischees sind auch hier vorhanden, aber sie wurden wieder so gut in die Geschichte eingewoben, dass mir nichts daran negativ aufgefallen ist. Die Parallelen zu Twilight sind kaum mehr vorhanden, wenn man von den grundlegenden Gemeinsamkeiten in der Vampir-Thematik absieht. Lynn Raven geht mit ihrer Geschichte ihren eigenen Weg und kopiert nichts. Die Romantik war zwar nicht ganz so präsent wie im ersten Teil, aber die Emotionen kommen trotzdem rüber und ich konnte mich in diesem Band sogar noch besser in die Protagonisten einfühlen als im ersten. Die Liebesgeschichte von Dawn und Julien ist immer noch wunderschön und mitreißend. Ihre Gefühle waren für mich greifbar und schickten mich abermals auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Das Buch endet wieder mit einem fiesen Cliffhanger, weswegen ich froh darum bin, den dritten Teil schon zu Hause zu haben und zeitnah lesen zu können. Zu den Charakteren: Die Geschichte wird überwiegend aus der Sicht von Dawn in der ersten Person Singular erzählt. Hinzu kommt eine neue zunächst unbekannte Perspektive, welche in der dritten Person Singular verfasst ist und sich durch ihre kursive Schriftart von Dawn's Sicht abhebt. Julien's Gedanken und Gefühle rücken dadurch allerdings etwas in den Hintergrund. Dawn hat ihren eigenen Kopf, widersetzt sich und macht nicht willenlos das, was andere insbesondere Julien ihr vorschreiben. Sie ist stur, kann sich behaupten und lässt sich nicht bevormunden, was mir sehr gut gefallen hat. Daneben hat Dawn aber auch eine unsichere, verletzliche und ängstliche Seite. Julien ist einfach nur wundervoll. Auch wenn er Dawn und uns immer noch nicht ganz an sich heranlässt und Geheimnisse hütet, habe ich mich immer mehr in ihn verliebt. Er ist selbstos und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Beide Protagonisten haben sich weiterentwickelt. Sie sind vielschichtig, authentisch und lebendig. Hinzu kommen einige neue interessante Charaktere. Zum Schreibstil: Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er ist malerisch, atmosphärisch und leicht poetisch. Die teilweise altertümliche Wortwahl hat sehr gut zur Geschichte und ihrer Thematik gepasst. Lynn Raven schreibt einnehmend, gefühlvoll und fesselnd. Fazit: Insgesamt ist es eine gelungene Fortsetzung, die hinsichtlich Spannung und Romantik zwar nicht ganz mit dem ersten Band mithalten kann, mich aber dennoch fesseln und berühren konnte. Der große Showdown ließ mich mitfiebern und wirft viele neue Konflikte auf, die hoffentlich im dritten Band näher beleuchtet werden. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und das Ende von Dawn's und Julien's atemberaubender Liebesgeschichte. 4/ 5 Sterne ⭐️

zurück nach oben