Profilbild von isas_mondscheinbibliothek

isas_mondscheinbibliothek

Posted on 14.12.2020

Nadja ist Mitte dreißig, alleinerziehend und hat ziemlich genaue Vorstellungen davon, wie der perfekte Mann für sie auszusehen hat. Mit ihren zwei besten Freundinnen als Unterstützung beginnt sie die Suche nach Mr. Right. Zusammen stolpern die drei Frauen durch das Chaos des Onlinedatings und tauschen ihr monotones Leben durch sehr viel Aufregung und witzige Situationen. Doch schnell stellt sich für Nadja die Frage, ob es Mister Right wirklich gibt. Das Cover, gepaart mit dem absolut genialen Titel waren für mich der erste Grund das Buch lesen zu wollen. Der Titel passt wirklich wie die Faust aufs Auge. Anfangs hatte die Autorin bedenken, dass ich mit Anfang 20 eventuell zu jung bin, um das Buch richtig verstehen zu können. Und ja vielleicht ist es vermehrt für etwas ältere Leser*innen geeignet, die viele Situationen eventuell besser nachvollziehen können. Trotzdem fand ich das Buch wirklich spannend und es hat mir oft vor Augen geführt, wie das Leben als alleinerziehende im Datingfieber aussehen könnte. Die Protagonistin mochte ich wirklich gerne, weil sie enorm witzig, sehr sympathisch und für mich eine wirklich tolle Mutter ist. Ihre zahlreichen Verabredungen waren echt amüsant, teilweise fand ich es echt gruselig wie sich Männer manchmal bei Dates verhalten. Sie hat auf jeden Fall viele echt witzige Sachen erlebt. Den Schreibstil fand ich manchmal etwas zu aufzählend – es reihen sich stellenweise nur Unternehmungen aneinander. Trotzdem ist es sehr gut aufgebaut und erzählt eine Geschichte Mitten aus dem Leben. Ich kann das Buch jeder Singel-Frau Ende 20, Anfang 30 absolut ans Herz legen – so weiß man danach auf jeden Fall, auf was man sich als Alleinerziehende Mutter bei Onlinedates einlässt. Und wenn ihr etwas für zwischendurch wollt, bei dem ihr herzlichen Lachen könnt, ist das Buch wirklich empfehlenswert.

zurück nach oben